Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Slawenburg Pantlitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-slawenburg-pantlitz

Der Burgwall Pantlitz ist ein auf einem Geländesporn westlich der Kirche landschaftlich reizvoll am Recknitztal gelegener altslawischer Ringwall aus dem 8./9. Jahrhundert. Der Schlossberg von Pantliz gehört zu den bedeutendsten slawischen Burgwällen des Landes. Bei Pantlitz könnte 955 die bekannte Schlacht an der Raxa stattgefunden haben.
Manufaktur M-V“ Restaurant café-wunder-bar Heute geöffnet Am Markt, 18334 Bad

Hofladen Medewege

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hofladen-medewege

Frische, Regionalität, Transparenz und Vielfalt, so wie Lust auf Genuss sind unsere Unternehmensleitsätze. Besonderen Wert legen wir auch auf die angebotene Ware benachbarter Bio-Höfe und regionaler Bioerzeuger. Durch die unmittelbare Nähe zum Produzenten können wir ein Höchstmaß an Qualität garantieren.
Weiterlesen: „Klimawald Herren Steinfeld“ Klimawald Bad Kleinen Jederzeit frei

Naturparkzentrum Sternberger Seenland

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-naturparkzentrum-naturpark-sternberger-seenland-warin

Das Naturparkzentrum in Warin ist der ideale Ausgangspunkt, um sich über die verschiedenen Ausflugsziele und Erlebnismöglichkeiten des Naturparks zu informieren. Man erfährt etwas über die Entstehung der Landschaft, und den Einfluss, den der Mensch durch seine Tätigkeit auf deren Entwicklung genommen hat. Leihen Sie sich im Naturparkzentrum einen Entdeckerrucksack aus und erkunden Sie damit den Naturpark auf Ihre Weise.
Weiterlesen: „Schloss mit Park Kaarz“ Klimawald Bad Kleinen Jederzeit frei zugänglich

Kloster Gut Saunstorf

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kloster-gut-saunstorf

Das moderne, überkonfessionelle Kloster verneigt sich vor der spirituellen Tradition und führt sie weiter in die Moderne. Das Kloster Gut Saunstorf – Ort der Stille, nahe der Hansestadt Wismar, lädt ein zu einer Zeit für sich selbst und zum Rückzug aus der lauten fordernden Welt mit ihrem beschleunigten Leben.
Weiterlesen: „Herrenhaus Schönhof“ Klimawald Bad Kleinen Jederzeit frei zugänglich