Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Westlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-westlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B0%5D=1

Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Schwerin“ ©© Deck Beach Club Deck Beach Club Heiligendamm Am Kinderstrand, 18209 Bad

Peenetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-peenetal-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Das Peenetal gehört zu den letzten unbebauten Flusslandschaften Europas. Auf gut 100 Kilometern fließt der „Amazonas des Nordens“ gemächlich von der Mecklenburgischen Schweiz zur Haffmündung. Radwanderer verwöhnt er mit traumhafter Stille und unverfälschter Natur.
Auf der Strecke nach Malchin laden herrliche Badestellen zu einem erfrischenden Bad

Mecklenburgischen Seen-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-mecklenburgischer-seen-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1

Im Südwesten des Landes funkelt das Wasser in bezaubernder Vielfalt. Eine blaue Perle reiht sich an die andere. Allein im Naturpark Sternberger Seenland sind es über Neunzig. Der Schweriner See ist der größte auf dieser Tour. Für badebegeisterte und geschichtsinteressierte Radwanderer ist die Route das pure Vergnügen.
Auf der letzten Etappe lockt ein See nach dem anderen zu einem erfrischenden Bad.

Floßtour über die Schweriner Seen

https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/hausboottouren/a-flosstour-schweriner-seen?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 1 TagEinmal die schöne Landeshauptstadt aus einem anderen Blickwinkel betrachten und einen Tag in Schwerin auf dem Wasser verbringen. Mit Abstecher zum romantischen Schloss und auf den Schweriner Außensee lässt diese Tour keine Wünsche offen.
Touristinformation des Tourismusvereins Schweriner Seenland Gallentiner Chaussee, 23996 Bad

Peenetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-peenetal-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B1%5D=2

Das Peenetal gehört zu den letzten unbebauten Flusslandschaften Europas. Auf gut 100 Kilometern fließt der „Amazonas des Nordens“ gemächlich von der Mecklenburgischen Schweiz zur Haffmündung. Radwanderer verwöhnt er mit traumhafter Stille und unverfälschter Natur.
Auf der Strecke nach Malchin laden herrliche Badestellen zu einem erfrischenden Bad