Ferienpark Mecklenburg https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ferienpark-mecklenburg-1
Unser hauseigener See lädt zum Baden ein.
können auf der Hundewiese auch ohne Leine spielen oder an der Hundebadestelle ein Bad
Unser hauseigener See lädt zum Baden ein.
können auf der Hundewiese auch ohne Leine spielen oder an der Hundebadestelle ein Bad
Die Frau hat Power – in jeder Hinsicht. Beim Personal Training am Ostseestrand zeigt Anita Heß ihren Kunden, wie sie im Urlaub fit werden für den Alltag zuhause. Und dabei auch noch Spaß haben
stark. gesund. glücklich.“ lautet denn auch das Motto der Personal Trainerin aus Bad
Stattliche Hügel, sanfte Täler und klare Seen – die Bergwelt im äußersten Nordosten ist das Werk der letzten Eiszeit. Schattige Alleen und weite Wiesen begleiten Radwanderer auf ihrem Weg durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Berg und Tal.
Rattey köstlichen Rebensaft genießen oder im Brohmer Stausee ein erfrischendes Bad
Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Schwerin“ ©© Deck Beach Club Deck Beach Club Heiligendamm Am Kinderstrand, 18209 Bad
Herrschaftliche Landsitze spiegeln den einstigen Reichtum von Gutsherren, blaublütigen Adligen und hochdekorierten Staatsdienern wieder. In den Hügeln der Mecklenburgischen Schweiz sind die imposanten Landschlösschen besonders dicht gesät.
Unterwegs lockt der Hohen Sprenzer See zu einem kühlenden Bad.
Ob glutenfrei oder Laktoseintoleranz, Allergiker finden verschiedene Reiseangebote speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt im Urlaubsland MV.
Deshalb gilt Bewegung an frischer, sauberer Luft und das erfrischende Bad in der
Im Südwesten des Landes funkelt das Wasser in bezaubernder Vielfalt. Eine blaue Perle reiht sich an die andere. Allein im Naturpark Sternberger Seenland sind es über Neunzig. Der Schweriner See ist der größte auf dieser Tour. Für badebegeisterte und geschichtsinteressierte Radwanderer ist die Route das pure Vergnügen.
Auf der letzten Etappe lockt ein See nach dem anderen zu einem erfrischenden Bad.
Abenteuer Radwandern im Recknitztal und dabei die Natur genießen, die Ostsee erleben und Museen besichtigen
Die letzte Etappe über Bad Sülze und Marlow zurück zum Bodden besticht durch ihre
Stattliche Hügel, sanfte Täler und klare Seen – die Bergwelt im äußersten Nordosten ist das Werk der letzten Eiszeit. Schattige Alleen und weite Wiesen begleiten Radwanderer auf ihrem Weg durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Berg und Tal.
Rattey köstlichen Rebensaft genießen oder im Brohmer Stausee ein erfrischendes Bad
Stattliche Hügel, sanfte Täler und klare Seen – die Bergwelt im äußersten Nordosten ist das Werk der letzten Eiszeit. Schattige Alleen und weite Wiesen begleiten Radwanderer auf ihrem Weg durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Berg und Tal.
Rattey köstlichen Rebensaft genießen oder im Brohmer Stausee ein erfrischendes Bad