Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Tourist-Information Wismar

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tourist-information-wismar

In Wismar finden Sie das richtige Quartier und die geeignete Abwechslung, ob Museen, Ausstellungen, Konzerte, eine Vielzahl von Cafés und Restaurants mit Terrassen im Freien, buntes Treiben auf dem Boulevard, die maritime Kulisse am Alten Hafen, all das macht Wismar zum geeigneten Ausflugsziel an der Ostseeküste. Die Tourist-Information Wismar ist das ganze Jahr für Besucher der Stadt geöffnet. Informationen, Stadtführungen, Souvenirs, Beratung zum Bereich Zimmervermittlung und vieles mehr bekommt der Gast zu Bieten.Seit 2014 befindet sich die Tourist-Information im Gebäudeensemble in der Lübschen Straße 23.
Georgen-Kirche Wismar" Klimawald Bad Kleinen Jederzeit frei zugänglich

St. Georgen-Kirche Wismar

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-st-georgen-kirche-wismar

Die St.-Georgen-Kirche ist eine der drei großen Hauptkirchen Wismars und ein hervorragendes Baudenkmal norddeutscher Backsteingotik. Einst war sie das Gotteshaus der Handwerker und Gewerbetreibenden. Die Ursprünge St.-Georgens liegen im 13. Jhd. Ihre Errichtung fällt somit in die bewegte Zeit des späten Mittelalters und der Reformation.
Weiterlesen: "Alter Hafen Wismar" Klimawald Bad Kleinen Jederzeit frei zugÃ

Schweriner-Seen-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-schweriner-seen?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 4-5 TageZauberhafte Schlosskulissen, endlose Weite und grüne Ufer – ein Hochgenuss für Natur- und Kulturliebhaber. Die anspruchsvolle Tour über den zweigeteilten Schweriner See, in dem sich das Schweriner Schloss imposant spiegelt, führt vorbei an kleinen Inseln, gemütlichen Dörfern und raschelnden Schilfgürteln.
Touristinformation des Tourismusvereins Schweriner Seenland Gallentiner Chaussee, 23996 Bad

Schweriner-Seen-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-schweriner-seen?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 4-5 TageZauberhafte Schlosskulissen, endlose Weite und grüne Ufer – ein Hochgenuss für Natur- und Kulturliebhaber. Die anspruchsvolle Tour über den zweigeteilten Schweriner See, in dem sich das Schweriner Schloss imposant spiegelt, führt vorbei an kleinen Inseln, gemütlichen Dörfern und raschelnden Schilfgürteln.
Touristinformation des Tourismusvereins Schweriner Seenland Gallentiner Chaussee, 23996 Bad

Gasthaus Canow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gasthaus-canow

Das Gasthaus Canow ist ein Haus im Dorf, zwischen zwei Seen, Wald und Wiesen – zugleich Gasthaus und Café. Ein Platz zum Verweilen – mit selbst gebackenem Kuchen, handwerklich zubereitetem Kaffee, kleinen, regionale Speisen und Zutaten. Ein großes Frühstück.
Mit Bad und Schlafetage als Aufbettungsoption für zwei weitere Gäste.