Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Sophienhof Neu Heinde

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-sophienhof-neu-heinde

Der Sophienhof ist ein umgebauter Siedlungshof aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts und hat ab 2001 über viele Jahre einen Straußenhof beheimatet. Auf dem weitläufigen Gelände (ca. 5ha) rund um das Haus stehen noch die alten Ställe, in denen nun unsere Schafe, Kälber und Hühner wohnen. Für Ihre Vierbeiner haben wir eine Hundewiese eingerichtet, auf der sie sich austoben können. Sitzplätze im Garten und auf dem Gelände laden zum Relaxen ein.
Die Wohnung ist mit einem Laminatboden sowie Fliesenboden im Bad ausgestattet.

Östlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-oestlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1

Die Backsteinkirchen in Rostock, Stralsund und Greifswald gelten als Krönung mittelalterlicher Baukunst. Auch in kleineren Hafenstädten und im Hinterland türmen sich die roten Steine zu imposanten Zeitzeugen. Neben viel Geschichte genießen Radwanderer urwüchsige Natur und Badespaß.
Hostel-Gäste in 17 Einzel- und Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftssanitär oder auch eigenem Bad

Westlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-westlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Weiterlesen: „Kurverwaltung Rerik“ Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

Westlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-westlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Weiterlesen: „Kurverwaltung Rerik“ Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm