Stiftskirche Warin https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wariner-stiftskirche
Die heutige Wariner Stiftskirche stammt aus dem 19. Jahrhundert.
Weiterlesen: „Herrenhaus Levetzow“ Klimawald Bad Kleinen Jederzeit frei zugÃ
Die heutige Wariner Stiftskirche stammt aus dem 19. Jahrhundert.
Weiterlesen: „Herrenhaus Levetzow“ Klimawald Bad Kleinen Jederzeit frei zugÃ
Kirche Hornstorf
Weiterlesen: „Alter Hafen Wismar“ Klimawald Bad Kleinen Jederzeit frei zugÃ
Der Bürgerpark Wismar ist eine wunderschöne Parklandschaft mit Tieren und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Touristen. Blumen, Meer und Geschichte treffen sich an diesem Ort auch nach der Landesgartenschau von 2002.
Weiterlesen: „Wildkräuterhof Winkelkraut Beckerwitz“ Klimawald Bad Kleinen
Die Frische Grube ist einer der ältesten künstlichen Wasserläufe Deutschlands, die durch eine Stadt führen. Über den Mühlenteich, den Wallensteingraben und den Lostener See verbindet sie den Schweriner See mit der Ostsee.
Weiterlesen: „Wildkräuterhof Winkelkraut Beckerwitz“ Klimawald Bad Kleinen
Warum man gerade in der kälteren und dunkleren Jahreshälfte auf seine Gesundheit achten sollte, erklärt Dr. Stephan Vick mit einfachen Tipps für den Urlaub an der Ostsee und den Alltag zu Hause.
Stephan Vick, Chefarzt des Moorbades Bad Doberan Warum man gerade in der kälteren
Das Schiff, der größte in Europa vorhandene Nachbau einer mittelalterlichen Kogge wird von Mitseglern für Tages- und Mehrtagestörns genutzt
Weiterlesen: „Welt-Erbe-Haus“ Klimawald Bad Kleinen Jederzeit frei zugänglich
Unser Herrenhaus Samow bietet Ihnen ein einzigartiges Ambiente und somit den idealen Rahmen für Ihre Veranstaltungen.
©© Sabine Maus Restaurant café-wunder-bar Heute geöffnet Am Markt, 18334 Bad
Die Kirche Zurow wurde im 14. Jahrhundert erbaut.
Weiterlesen: „Alter Hafen Wismar“ Klimawald Bad Kleinen Jederzeit frei zugÃ
Rudolph Karstadt gründete in Wismar 1881 sein späteres Imperium. Der vierstöckige Jugendstilbau stellt das erste Stammhaus der Karstadt Warenhaus GmbH dar.
Weiterlesen: „Wildkräuterhof Winkelkraut Beckerwitz“ Klimawald Bad Kleinen
Die slawische Höhenburg befindet sich südwestlich von Camitz in einem Waldgebiet. Der Burgwall mit einem Durchmesser von ca. 80 m ist noch gut zu erkennen. Die Burg lag strategisch gut geschützt am Recknitztal.
Manufaktur M-V“ Restaurant café-wunder-bar Heute geöffnet Am Markt, 18334 Bad