Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Westlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-westlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3

Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Weiterlesen: „Tourist-Information Warnemünde“ ©Â© Tourist-Information Bad Doberan

Gutshaus-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-gutshaus-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1

Inmitten sanfter Hügel, blühender Felder und kühlender Wälder befinden sich kleine heile Welten – Dörfer mit ansehnlichen Gutshäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Prachtbauten beeindrucken mit römischen Säulen, barocken Schnörkeln oder neogotischen Spitzbögen und vielerorts mit schönen Parkanlagen.
Ergebnisse anzeigen Inhalte werden geladen Die Rundtour beginnt in der Münsterstadt Bad

StadtHalle Rostock

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadthalle-rostock

Die Erlebnisarena im Norden – als multifunktionales Veranstaltungshaus erbaut und komplett modernisiert, ist die StadtHalle Rostock seit über drei Jahrzehnten Gastgeber von Tagungen und Kongressen, Shows und Konzerten, Sportveranstaltungen und Fernsehproduktionen, Bällen und Banketten.
Quadratmetern bietet die Pandino Kinderspielewelt in Bargeshagen zwischen Rostock und Bad

Botanischer Garten Rostock

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-botanischer-garten-rostock

Der Botanische Garten ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Rostock für Forschung, Lehre, Bildung über die Bedeutung biologischer Vielfalt, und Erhaltung seltener Pflanzenarten. Er steht gleichzeitig als Informationsquelle und grüne Oase der Öffentlichkeit zur Verfügung. Auf dem 7,8 Hektar großen Flächendenkmal werden rund 7.000 Pflanzenarten in wissenschaftlichen Abteilungen, Biotopanlagen, Gewächshäusern und einem Hochschulgarten biologisch kultiviert.
Schlossgut Gorow“ Töpferei Tonglöckchen Heute geöffnet Am Markt, 18209 Bad