Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Schwimmwettkampf der Jugendfeuerwehr Salzgitter – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/19/schwimmwettkampf-der-jugendfeuerwehr-salzgitter/

Am 3. März 2013 war es wieder soweit: Die Jugendfeuerwehrender Stadt Salzgitter trafen sich im Hallenbad in Lebenstedt zu ihrenalljährlichen Schwimmwettkämpfen. Ein Highlight in diesem Jahr war, dass der Leiterdes Fachdienstes 37 Feuerwehr, Arne Sicks, sein Versprechen aus dem Vorjahr eingehaltenhat. Er trat zusammen mit dem Stadtkommando
Bruchmachtersen 196 12 Lobmachtersen/Flachstöckheim 189 13 Engelnstedt/Lesse 184 14 Bad

Traum vom neuen Zelt wurde wahr – Hartmut Steinke zum stellv. Jugendwart gewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/15/traum-vom-neuen-zelt-wurde-wahr-hartmut-steinke-zum-stellv-jugendwart-gewaehlt/

Bienenbüttel. Sehr gut besucht war sie, die 41. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel. Etwa 40 Jugendliche mit Eltern und einige Gäste konnte Jugendfeuerwehrwart Markus Eisele begrüßen. Darunter die Kreisjugendwartin Annika Wannewitz und den Gemeindebrandmeister Manfred (Erich) Zaiser. Besonders freute er sich über den Besuch der größten Förderer in
in South Molton / England, welches man gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Bad

Gründung der Kinderfeuerwehr Löschdachse – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/27/gruendung-kinderfeuerwehr/

Die Löschdachse sind die 29. Kinderfeuerwehr im Landkreis Hameln-Pyrmont. Nach der Gründung der Jugendfeuerwehren der Pyrmonter Bergdörfer vor 24 Jahren wurden kürzlich die „Löschdachse“ gegründet, die 29. Kinderfeuerwehr im Landkreis. Im Feuerwehrhaus in Baarsen versammelten sich  die Kinder und Eltern der Löschdachse. Es waren auch viele Gäste aus Politik und
Der stellvertretende Bürgermeister von Bad Pyrmont, Udo Nacke, und Stadtbrandmeister

Badespaß der Helmstedter Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/21/badespass-der-helmstedter-jugendfeuerwehren/

Die Helmstedter Jugendfeuerwehren hatten Spaß im Juliusbad. Foto: Meißner Am vergangenem Sonntag fand in Helmstedt der jährliche Badespaß der Jugendfeuerwehren statt. 291 Jugendlichen fanden den weg mit ihren Betreuern ins Juliusbad in Helmstedt. Aufgrund vieler Erkrankungen, waren
Zwischen den Spielen und auch nach Beendigung der Wettbewerbe konnten alle Kinder das Bad

Jugendfeuerwehr Campen besucht Pewsumer Rettungswache – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/09/29/jugendfeuerwehr-campen-besucht-pewsumer-rettungswache/

Foto: Marina Klaassen Am letzten Dienstnachmittag den 15.09.2017 besuchte die Jugendfeuerwehr Campen die Rettungswache in Pewsum. Ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes des Landkreises Aurich gGmbH gab eine Führung durch die Wache. Den Jugendlichen wurde schnell bewusst das eine Rettungswache einer Wohnung gleicht. So gibt es Ruheräume, Sozialräume, eine Küche,
So gibt es Ruheräume, Sozialräume, eine Küche, ein Bad, ein Büro, aber auch eine

Jugendfeuerwehr Nordhorn gewinnt Geschicklichkeitsspiele – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/29/jugendfeuerwehr-nordhorn-gewinnt-geschicklichkeitsspiele/

Die Jugendfeuerwehr Isterberg war am vergangenen Samstag Gastgeber der diesjährigen Geschicklichkeitsspiele um den von Ehrenkreisbrandmeister Gerhard Wendelmann gestifteten Wanderpokal. 9 verschiedene Spiele hattender stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwart Gerwin Rademaker, Jugendfeuerwehrwart Ralf Alferink und die Betreuer der Jugendfeuerwehr Isterberg für die 13 anwesenden Jugendfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim sowie der
JF Gildehaus und JF Bad Bentheim 13. JF Neuenhaus Teilen Sie diesen Artikel!

Feuerwehrnachwuchs organisieren Spendenaktion für Tafel – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/12/feuerwehrnachwuchs-organisieren-spendenaktion-fuer-tafel/

Nunschon zum dritten Mal organisierten die Jugendfeuerwehren des LandkreisesEmsland unter dem Motto „Floriansjünger aus dem Emsland beschenken Kinder imEmsland“ eine Spendenaktion für die Lingener Tafel, die auch jetzt wieder dieErwartungen weit übertraf. So brachten die Kinder und Jugendlichen nicht mehrbenötigtes, aber gut erhaltenes Spielzeug zur Jahresabschlussveranstaltung indas
mehrbenötigtes, aber gut erhaltenes Spielzeug zur Jahresabschlussveranstaltung indas Linus-Bad

Volksbank fördert Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Region Einbeck und Dassel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/21/volksbank-foerdert-kinder-und-jugendfeuerwehren-in-der-region-einbeck-und-dassel/

Viele Spenden auf einmal gab es bei der Geldübergabe des Gewinnsparens an die Jugendfeuerwehren. Foto: Volksbank Von den in 2015 bereitgestellten Reinerträgen aus dem VR-Gewinnsparen entfallen 49.434,00 Euro auf die Kinder- und
Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank eG in Alfeld, Bad

Kreisjugendfeuerwehrtag der Kreisjugendfeuerwehr Heidekreis – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/12/kreisjugendfeuerwehrtag-der-kreisjugendfeuerwehr-heidekreis/

Kreisjugendfeuerwehrtag im Heidekreis. Foto: Klenner Wenn sich rund 160 Mitglieder der Jugend- und Einsatzabteilung sowie zahlreiche Gäste aus der Politik zu einer Versammlung treffen, gibt es meist viel zu erzählen. So geschehen am Samstag in der Mehrzweckhalle in Steinbeck. Die Kreisjugendfeuerwehr des Heidekreises hielt dort den Kreisjugendfeuerwehrtag
Kreiszeltlager in Bad Fallingbostel ausgerichtet.