Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Jugendfeuerwehr des Landkreises Osnabrück weiter auf Erfolgskurs – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/05/13/jugendfeuerwehr-des-landkreises-osnabrueck-weiter-auf-erfolgskurs/

In der Mehrzweckhalle in Schwagstorf, Gemeinde Ostercappeln, fand am Samstag der 14. Kreisjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück statt. 24 von insgesamt 28 Jugendfeuerwehren hatten Delegierte entsandt. Auf der Tagesordnung standen ein ausführlicher Jahresrückblick, Wahlen, eine Ehrung und Grußworte.Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse begrüßte die Jugendfeuerwehrwarte, Betreuer und Jugendfeuerwehrmitglieder
” in Buer, das Familienfest des Landkreises, die Abnahme der Leistungsspange in Bad

Badespaß der Jugendfeuerwehren des Landkreises Helmstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/19/badespass-der-jugendfeuerwehren-des-landkreises-helmstedt/

Helmstedt. Am 17.03. fand der Jährliche Badespaß statt. Diesmal allerdings im Juliusbad in Helmstedt, da ja das Schwimmbad in Schöningen Überarbeitet wird. Frühzeitig sah man Feuerwehrfahrzeuge um das Juliusbad kreisen auf der Suche nach einem Parkplatz. Nach dem die Anmeldung unter der bewährten Leitung von Heinz Meyer
mit ihren Betreuer ein, am Ende waren es 33 Gruppen mit 254 Teilnehmern die das Bad

Badespaß der Helmstedter Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/14/badespass-der-helmstedter-jugendfeuerwehren-2/

Der Bäderspaß der Kreisjugendfeuerwehr Helmstedt forderte in diesem Jahr auch ein Betreuerteam. Foto: Meißner Am 12. März war es wieder soweit, der Badespaß der Kreisjugendfeuerwehr Helmstedt fand im Juliusbad Helmstedt statt. 49 Gruppen mit 234 Jugendlichen fanden sich ein, um bei kleinen Wettbewerben gegeneinander anzutreten. In
Als alle Spiele durchgeführt wurden, konnte das Bad zum Toben genutzt werden.

Abhängen im vollen Haus in Wieda (Harz) – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/02/abhaengen-im-vollen-haus-in-wieda-harz/

Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld mit der Jugendfeuerwehr Wiershausen in Wieda (Harz). Foto: Freter 97 Mitglieder aus allen Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld sowie der Jugendfeuerwehr Wiershausen haben am vergangenen Wochenende für ein volles Haus
vergangenen Wochenende für ein volles Haus im Freizeitheim Prayce in Wieda (Harz) bei Bad

Aktions – und Ausbildungstag der Grafschafter Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/10/19/aktions-und-ausbildungstag-der-grafschafter-jugendfeuerwehren/

Foto: Oliver Loh Die Jugendfeuerwehrhat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, sodass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. Um dies zu forcieren fand am
des Landkreises Grafschaft Bentheim auf dem Gelände der KCA Deutag und Bentec in Bad

Funktionsträger der Jugendfeuerwehren erlernen interkulturelle Kompetenz – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/11/15/funktionstraeger-der-jugendfeuerwehren-erlernen-interkulturelle-kompetenz/

Lüdersfeld (SHG) Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e.V. (NJF) hat erkannt, wie wichtig es ist, sich mit der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu beschäftigen. Was vor einem Jahr mit einer Auftaktveranstaltung in Celle begann, nimmt seit dem Sommer zunehmend konkretere Formen an.Auf Initiative von Herrn
Neben Vertretern aus den drei Pilotregionen Bad Essen (OS), Garbsen (H) und Stolzenau

Jugendparlament der Feuerwehr unterwegs – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/04/14/jugendparlament-der-feuerwehr-unterwegs-2/

Am vergangenen Wochenende fand der erste Wochenendausflug desJugendparlaments der Feuerwehr statt. Die Kreisjugendfeuerwehr Emsland, die die23 Jugendfeuerwehr (JF) im Landkreis Emsland mit über 400 jungen Menschenrepräsentiert, betreibt bereits seit einigen Jahren eine Art Kinder- und Jugendparlament:das Jugendforum. Das Jugendforum ist ein demokratischer Zusammenschlussinnerhalb der JF auf Landkreisebene. Die Mitglieder des
Der erste Wochenendausflug führt die Jugendlichen nun nach Bad Essen.

Einheit Elmendorf gründet 14. Jugendfeuerwehr im Landkreis Ammerland – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/10/einheit-elmendorf-gruendet-14-jugendfeuerwehr-im-landkreis-ammerland/

Bild: Stamer Den Jugendfeuerwehren kommt bei der Personalgewinnung eine wichtige Rolle für die Zukunft zu. Jugendarbeit auf diesem Gebiet bedeutet, junge Menschen für die Arbeit der Feuerwehren zu begeistern, sie an den aktiven Dienst heranzuführen und sie somit dauerhaft an dieses Ehrenamt zu binden. Seit
Seit Herbst 2013 war der Gemeindeverwaltung Bad Zwischenahn bekannt, dass die Ortsfeuerwehr