Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Kreis-Jugendfeuerwehrwart Sven Kakies einstimmig wieder gewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/09/kreis-jugendfeuerwehrwart-sven-kakies-einstimmig-wieder-gewaehlt/

Oyten. Am 04. Februar 2012 versammelten sich die Delegierten der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden e.V. im Schützenhaus Oyten. Die alljährliche Veranstaltung gilt als Abschluss des vergangenen Jahres undals Auftakt in das neue Jugendfeuerwehr-Jahr. „Jugendfeuerwehr, eine Erfahrung fürs Leben!“ war das Motto der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden im Jahr 2011. „Wir blicken
Die mitgliederstärksten Jugendfeuerwehren gibt es zurzeit in Ottersberg,Oyten und Baden

Erste Schaumburger Brandflohabnahme nahm einen erfolgreichen Verlauf – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/22/erste-schaumburger-brandflohabnahme-nahm-einen-erfolgreichen-verlauf-2/

Das Feuerwehrhaus in Obernkirchen war am Samstagvormittag, den 19. September der Ort des Geschehens für 37 Mitglieder aus zehn Schaumburger Kinderfeuerwehren. Dort fand, leider bei regnerischem Wetter, die erste Abnahme des Brandflohs in Schaumburg statt, die vom Fachbereich Kinderfeuerwehr organisiert wurde.Um 09:30 Uhr begannen die kleinen
Bericht und Bild: Jannik Bade Teilen Sie diesen Artikel!

Hagenburg will Kinderfeuerwehr gründen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/06/hagenburg-will-kinderfeuerwehr-gruenden/

800x600Seit nunmehr 30 Jahren gibt esin Hagenburg eine Jugendfeuerwehr für Jugendliche von 10-18 Jahren. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Den Jungen und Mädchen wird inder Jugendfeuerwehr ein abwechslungsreiches Programm, was aus Feuerwehrtechnik,Spaß und Spiele besteht, geboten.Diese erfolgreiche Jugendarbeitmöchte die Feuerwehr Hagenburg / Altenhagen
am12.09.2012 von 15:30 – 17:00 Uhr im Feuerwehrhaus Hagenburg Text & Foto: Jannik Bade

JF Fischerhude-Quelkhorn siegt beim Hockeyturnier der Gemeindejugendfeuerwehr Langwedel – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/07/jf-fischerhude-quelkhorn-siegt-beim-hockeyturnier-der-gemeindejugendfeuerwehr-langwedel/

Cluvenhagen. Volles Haus in der Sporthalle in Cluvenhagen. Insgesamt 21 Mannschaften aus den Gemeinden Langwedel, Ottersberg und Thedinghausen, sowie aus der Stadt Achim dem Landkreis Diepholz waren zum Hockeyturnier der Gemeindejugendfeuerwehr Langwedel angereist.UnterGesamtleitung von Gemeindejugendfeuerwehrwarten Sebastian Schröder und Wettbewerbsleiter Thorben Wiesner wurde auf zwei Spielfeldern in mehreren
weiteren Pokalrängen folgten die Gruppen aus Bierden, Fahrenhorst-Seckenhausen 1, Baden

Hockeyturnier der Gemeindejugendfeuerwehr Langwedel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/10/hockeyturnier-der-gemeindejugendfeuerwehr-langwedel/

Das Langwedeler Hockeyturnier lief bereits in seiner 17. Ausgabe. Am 6. März 2016 veranstaltete die Gemeindejugendfeuerwehr aus dem Flecken Langwedel unter der Leitung von Sebastian Schröder und Wettbewerbsleiter Torben Wiesner ihr alljähriges Hockeyturnier mit Gästen in der Mehrzweckhalle Cluvenhagen.
es Brötchen, heiße Würstchen und kalte Getränke gab.Am Ende setzte sich das Team Baden

Haster Feuerschlümpfe gewinnen Schaumburger Ori-Marsch – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/02/haster-feuerschluempfe-gewinnen-schaumburger-ori-marsch/

Die Kinderfeuerwehren im Landkreis Schaumburg haben sich am 30. Mai zu ihrem 9. Kreis-Kinderfeuerwehr-Orientierungsmarsch getroffen. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens haben die Zwergenlöscher Schaumburg die Sechs- bis Zehnjährigen und ihre Betreuerteams zu sich eingeladen. Am Ende hatten die Haster Feuerschlümpfe die Nase vor den Feuerzwergen aus Schmarrie und
Bericht und Bild: Jannik Bade Teilen Sie diesen Artikel!

Kinderfeuerwehr-Piraten erobern Lauenhagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/03/kinderfeuerwehr-piraten-erobern-lauenhagen/

„Hallo Piraten!“, begrüßte Dieter Kappmeier, Bürgermeister und Gemeindebrandmeister, die Anwesenden bei der Eröffnung des dritten Kreis-Kinderfeuerwehrzeltlagers in Lauenhagen, Landkreis Schaumburg. Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Silke Weibels sorgte mit der altbekannten „Rakete“ für den ersten Stimmungstest. Kreis-Kinderfeuerwehrwartin Mareike Schlüter zeigte sich beim Blick in die Runde begeistert von den Verkleidungen, die
Bericht und Bild: Jannik Bade Teilen Sie diesen Artikel!

Jugendfeuerwehren organisieren Bingo-Nachmittag – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/jugendfeuerwehren-organisieren-bingo-nachmittag/

800x600Im Sommer steht es an – das großeHighlight der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren im LandkreisSchaumburg. Vom 27.07. bis zum 03.08.2013, somit in der letzten Woche derSommerferien, findet in Lauenhagen rund um das Schul- und Sportgelände dasSamtgemeindezeltlager statt. Mit insgesamt etwa 350 jugendlichen Teilnehmernwird es größer denn
Text & Foto: Jannik Bade Teilen Sie diesen Artikel!

Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr 2014 #njfDV – Schwerpunktthema Integrat – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/25/delegiertenversammlung-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr-2014-njfdv-%C2%96-schwerpunktthema-integrat/

„Wir haben das Thema Integration dieses Jahr zu unserem Schwerpunktthemagemacht – aber was bedeutet Integration eigentlich für uns als Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren?“, diese Frage stellte Anke Fahrenholz, die Landesjugendfeuerwehrwartin, als sie die Delegiertenversammlung 2014 der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr in Cloppenburg einleitete.Integration habe viel mit Respekt und Anerkennung zu
Andrè Wehrkamp, Maximilian Wehrkamp und Dennis Fischer von der Jugendfeuerwehr Baden