Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Ditzumer Jugendfeuerwehr hielt ihre 19. Jahreshauptversammlung ab. – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/07/ditzumer-jugendfeuerwehr-hielt-ihre-19-jahreshauptversammlung-ab/

Ditzum. 16Mädchen und Jungen von der Jugendfeuerwehr hielten ihren Jahresrückblick 2013im Feuerwehrhaus Ditzum ab. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:8.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:107%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Besonders begrüßte Jugendfeuerwehrwart Sven Friebel denBürgermeister der Gemeinde Jemgum, Herrn Johann Tempel, den Ortsvorsteher vonDitzum Johann “Jonny“ Duin, Nedorp´s junger Ortsvorsteher Ludwig van Vlyten,sowie den Gemeindebrandmeister
2014 noch besser wird, denn dasdiesjährige Zeltlager geht nach 2008 wieder nach Bad

Jugendzeit „früher“ und „heute“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/09/jugendzeit-%C2%84frueher-und-%C2%84heute/

Die Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Soltau-Fallingbostel e.V. begann Kreisjugendfeuerwehrwart Jörg Freitag in der Mensa des Schulzentrums Soltau mit einem kurzen Vergleich der Jugendzeit „früher“ und „heute“.Er konnte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste aus Feuerwehrführung und Politik begrüßen.Zu Beginn bedankte Freitag sich recht herzlich bei
Michael Bluhm (Jugendfeuerwehrwart Delmsen), Frank Kleinhans (Jugendfeuerwehrwart Bad

Gewinnsparer der Volksbank unterstützen Feuerwehr-Nachwuchs – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/10/gewinnsparer-der-volksbank-unterstuetzen-feuerwehr-nachwuchs/

Die Abordnungen der Jugendfeuerwehren, hier das Duo aus Ildehausen, nahmen die Symbolschecks von Sozialministerin Cornelia Rundt entgegen. Foto: NJF/Kutzner Insgesamt 62.100 Euro erhielten die 108 Kinder- und Jugendfeuerwehren im Süden Niedersachsens von der Volksbank in Seesen und Umgebung. Mittlerweile ist es eine jahrelange Tradition, dass die Mittel aus den
den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens flächendeckend im Geschäftsgebiet Alfeld, Bad

Nachtorientierungsmarsch der Stadtjugendfeuerwehr Achim in Bierden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/05/nachtorientierungsmarsch-der-stadtjugendfeuerwehr-achim-in-bierden/

Einen Nachtorientierungsmarsch für alle Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Achim richtete die Bierdener Jugendfeuerwehr anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums am 1. November aus. Auch zwei Gastgruppen der befreundeten Jugendfeuerwehren aus Bremerhaven-Weddewarden und Algermissen bei Hannover nahmen daran teil.Für die insgesamt 19 Gruppen standen spannende Aufgaben an 10 Stationen
Jugendfeuerwehren setzte sich letztendlich die Gastgruppe aus Algermissen vor den Gruppen Baden

Über 100 Hobbyrennfahrer starteten beim Seifenkistenrennen der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/15/ueber-100-hobbyrennfahrer-starteten-beim-seifenkistenrennen-der-kreis-jugendfeuerwehr-verden/

Achim. 5,4,3,2,1… und los! Um dieses Startsignal zu hören, hatten die Hobbybastler und Hobbypiloten der Jugend- und erstmalig auch der Kinderfeuerwehren lange gewartet. Am 06. Mai ging es für die tollkühnen Jung-Piloten dann endlich um den „großen Preis von Achim“.Insgesamt hatten sich über 100 Starter zur Seifenkistensause
In der Klasse über 90 Kilogramm (68 Starter) siegte Julian Dombrowski aus der JF Baden

Gewollter Stillstand bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/20/gewollter-stillstand-bei-der-kreis-jugendfeuerwehr-schaumburg/

Das Siegerfoto der Jugendfeuerwehr Soldorf. Mit Stillstand begann der diesjährige Kreis-Jugendfeuerwehrtag in Lauenau: Die Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg wurde Ende des vergangenen Jahres von der Jugendfeuerwehr Rodenberg zur „Mannequin-Challenge“ nominiert und kam dieser Nominierung als Einstieg zur Versammlung nach. Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Silke Weibels betonte jedoch zugleich, dass Stillstand keine Option für die
Foto: Bade Kreis-Jugendsprecherin Luisa sorgte für Heiterkeit im Lauenauer Sägewerk