Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Lebendiger Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Pollhagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/06/lebendiger-jahresbericht-der-jugendfeuerwehr-pollhagen/

Christian Schmelzkopf (links, Jugendfeuerwehrwart) neben den Geehrten und Gewählten (von links): Aron Münster (Jugendsprecher), Nicolas Schliemann (zweithäufigste Dienstbeteiligung), Josefin Rümpler (Jugendsprecherin), Rieke Hoppe (dritthäufigste Dienstbeteiligung), Pia Berg (stellvertretende Schriftführerin), Anna Hagemeier (häufigste Dienstbeteiligung), und Tabea Schäfer (Schriftführerin). Foto: Brandenburg Am 3. Februar 2017 hielt die Jugendfeuerwehr Pollhagen
Darüber hinaus nahm die Jugendfeuerwehr an einem Wochenendzeltlager in Bad Nenndorf

Fast 50.000 Euro für Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Region Seesen – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/02/06/fast-50-000-euro-fuer-kinder-und-jugendfeuerwehren-in-der-region-seesen/

Volksbank eG schüttete Reinerträge des VR-Gewinnsparens aus Vorstandsmitglied Dr. Jörg Hahne und Bundesjugendleiter Christian Patzelt übergaben 450 Euro an die Jugendfeuerwehr Ildehausen. Foto: radeung Es ist eine geschätzte Tradition, dass die Volksbank eG am Standort Seesen die jährlichen Reinerträge ihres VR-Gewinnsparens an die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Geschäftsgebiet verteilt.
Volksbank eG an alle 108 Kinder- und Jugendfeuerwehren aus den Regionen Alfeld, Bad

Tag der Öffentlichkeit bei der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/01/tag-der-oeffentlichkeit-bei-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr/

Am 30.10.2010 war „Tag derÖffentlichkeitsarbeit“ in Garbsen und Hannover für die NiedersächsischeJugendfeuerwehr.Zunächst wurde in Garbsen der neue NJF-Imagefilm im CineStar vorgestellt. Das Projekt „Image-Film“ dauerte ca. 15 Monate. In dieser Zeit gab es rund 10Drehtage quer durch Niedersachsen und 5 Projektsitzungen. Zunächst
B‐Teil,Siegerehrung – BWB Landes-Entscheid 2009) – Schwimmen (Szenen aus einem Bad

Delegiertentagung des Bezirks Weser-Ems – Neuer Mitgliederrekord dank Kinderfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/04/22/delegiertentagung-des-bezirks-weser-ems-neuer-mitgliederrekord-dank-kinderfeuerwehren/

Die gewählten Funktionsträger reihen sich mit ltd. VD Dr. Jürgens, stv. Bgm. Dierks, LJFW Lang und stv. BJFW Bädorf auf. Foto: Markus Alexander Lehmann 480 Jugendliche wechselten im vergangen Jahr von der Jugendfeuerwehr in den aktiven Feuerwehrdienst. Zehn Prozent dieser Jugendlichen besitzen ei-nen Migrationshintergrund, berichtete Bezirksjugendfeuerwehrwart
Bgm) der Gemeinde Bad Zwischenahn die Delegierten.