Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

15. Kreisjugendfeuerwehrtag im Bürgerhaus in Niedermark – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/02/15-kreisjugendfeuerwehrtag-im-buergerhaus-in-niedermark/

Foto: Uwe Kühte Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr stand besonders der neue Mitgliederrekord von 604 Mädchen und Jungen, sowie die Neugründung der 29. Jugendfeuerwehr des Landkreises auf dem Jugendfeuerwehrtag der Kreisjugendfeuerwehr Osnabrück im Fokus.  An der mittlerweile zum fünfzehnten Mal stattfindenden Veranstaltung
Jugendfeuerwehr in Bad Laer hin.

Feuer und Flamme für die Jugendfeuerwehr Wolterdingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/24/feuer-und-flamme-fuer-die-jugendfeuerwehr-wolterdingen/

Die Jugendfeuerwehr Wolterdingen bei ihrer Jahreshauptversammlung. Foto: Schlumbohm An der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wolterdingen im Schützenhaus Wolterdingen nahmen kürzlich neben dem Ortskommando, Bürgermeister Helge Röbbert und dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Marcel Jipp noch zahlreiche weitere Gäste teil. Jugendfeuerwehrwartin Beke
Er freute sich die Jugendlichen beim diesjährigen Kreiszeltlager in Bad Fallingbostel

Jugendfeuerwehr Reppner Siegt – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/23/jugendfeuerwehr-reppner-siegt/

Beim diesjährigen Schwimmwettbewerbder Jugendfeuerwehr Salzgitter im Hallenbad in Lebenstedt konnte die JugendfeuerwehrReppner den ersten Platz erkämpfen. Insgesamt waren 16 Gruppenangetreten, um ihre sportliche Leistung im, auf und unter Wasser zu beweisen. Bei diesen Wettbewerben geht esnicht nur um die Beste Zeit, sondern auch um die richtige Taktik,
Gebhardshagen 9 Kanaljugendfeuerwehr 10 Salder 11 Barum 12 Heerte 13 Bad

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schüttorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/26/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-schuettorf/

Das Jahr 2015 liegt nun hinter uns und Katrin Meyer sieht auf ereignisreiche zwölf Monate zurück. Katrin hat nun das Amt der Jugendfeuerwehrwartin kommissarisch übernommen, da Simon Vernim im vergangenen Dezember als Jugendwart, aufgrund seiner neuen Tätigkeit als Ortsbrandmeister der Feuerwehr Schüttorf,  ausschied. Zahlreiche Termine standen auch 2015
Weitere Aktionen, wie der Kreisjugendfeuerwehrtag in Bad Bentheim, die Bundeswettbewerbe

Lebendiger Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Pollhagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/06/lebendiger-jahresbericht-der-jugendfeuerwehr-pollhagen/

Christian Schmelzkopf (links, Jugendfeuerwehrwart) neben den Geehrten und Gewählten (von links): Aron Münster (Jugendsprecher), Nicolas Schliemann (zweithäufigste Dienstbeteiligung), Josefin Rümpler (Jugendsprecherin), Rieke Hoppe (dritthäufigste Dienstbeteiligung), Pia Berg (stellvertretende Schriftführerin), Anna Hagemeier (häufigste Dienstbeteiligung), und Tabea Schäfer (Schriftführerin). Foto: Brandenburg Am 3. Februar 2017 hielt die Jugendfeuerwehr Pollhagen
Darüber hinaus nahm die Jugendfeuerwehr an einem Wochenendzeltlager in Bad Nenndorf

Fast 50.000 Euro für Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Region Seesen – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/02/06/fast-50-000-euro-fuer-kinder-und-jugendfeuerwehren-in-der-region-seesen/

Volksbank eG schüttete Reinerträge des VR-Gewinnsparens aus Vorstandsmitglied Dr. Jörg Hahne und Bundesjugendleiter Christian Patzelt übergaben 450 Euro an die Jugendfeuerwehr Ildehausen. Foto: radeung Es ist eine geschätzte Tradition, dass die Volksbank eG am Standort Seesen die jährlichen Reinerträge ihres VR-Gewinnsparens an die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Geschäftsgebiet verteilt.
Volksbank eG an alle 108 Kinder- und Jugendfeuerwehren aus den Regionen Alfeld, Bad