Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr Soderstorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/30/erfolgreiches-jahr-fuer-die-jugendfeuerwehr-soderstorf/

Soderstorf. Das abgelaufene Jahr gehört zu den ruhigeren Jahren in der Geschichte der Feuerwehr Soderstorf. Die Männer und Frauen der Stützpunktfeuerwehr wurden lediglich zu 10 Einsätzen gerufen. „Das war alles nichts Tolles und nichts Großartiges“, so Ortsbrandmeister Herbert Heuer auf der Jahresversammlung der Ortsfeuerwehr. Somit war das
Einmal ging es ins Ammerland nach Bad Zwischenahn und die andere Übung fand in Amelinghausen

6x Bronze, 5x Silber – Rettungsschwimmabzeichen erfolgreich absolviert – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/26/6x-bronze-5x-silber-rettungsschwimmabzeichen-erfolgreich-absolviert/

5 Jugendfeuerwehrwarte und 6 Jugendliche aus derSamtgemeinde Dransfeld haben bereits im September mit der Ausbildung zumRettungsschwimmer begonnen. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Bei regelmäßigen Übungsabenden im Freibad Dransfeld sowieim Hallenbad Adelebsen haben sie unter Anleitung von Maggy Reinecke(DLRG-Ortsgruppe Adelebsen/Dransfeld) verschiedene Schwimm-, Tauch- undSprungtechniken erlernt.
Gemeindejugendfeuerwehrzeltlager der Samtgemeinde Dransfeld, dasim Sommer 2014 in der Nähe von Bad

Generalversammlung der JF Damme vom 07.12.2013 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/21/generalversammlung-der-jf-damme-vom-07-12-2013/

Am 07.12.2013 fand im Feuerwehrgerätehaus in Damme die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Damme statt. Gegen 16:10 Uhr begrüßte Jugendfeuerwehrwart Jens Bräuer die Mitglieder und anwesenden Gäste und eröffnete die Versammlung. Schriftführer Steven Grimme stellte zunächst den Jahresbericht vor. Im Besonderen ging er auf die Höhepunkte des vergangenen
Juli in Bad Essen angesetzt.

Jugendfeuerwehr Neuenhaus Sieger der diesjährigen Geschicklichkeitsspiele – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/04/30/jugendfeuerwehr-neuenhaus-sieger-der-diesjaehrigen-geschicklichkeitsspiele/

Siegerfoto der Jugendfeuerwehr Neuenhaus Foto: Oliver Loh 13 Jugendfeuerwehren aus der Grafschaft sowie die Jugendfeuerwehr Coevorden kämpften in Neugnadenfeld um den Hermann Fielers Wanderpokal. Am Samstag Nachmittag fanden die Geschicklichkeitsspiele der Jugendfeuerwehren der Grafschaft Bentheim rund um das Feuerwehrhaus Neugnadenfeld statt. Zu Besuch war auch die Jugendfeuerwehr aus dem
JF Bad Bentheim 11. JF Coevorden 12. JF Georgsdorf 13. JF Veldhausen 14.

Kinderfeuerwehren erleben Badespaß – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/26/kinderfeuerwehren-erleben-badespass/

Nachdem die Norder Löschzwerge im letzten Jahr dieKinderfeuerwehr Wallinghausen ins Norddeiecher Ocean Wave eingeladen hatte,fand am vergangenen Sonnabend der Gegenbesuch im neuen Auricher Spaßbad „deBaalje“ statt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Pünktlich trafen sich die beiden Wehren vor dem Spaßbad,bevor sich die Kinder und ihre
Kinder und ihre Betreuer rund drei Stunden mit Rutschpartien undWasserschlachten im Bad

Höchste Auszeichnung der deutschen Jugendfeuerwehr verliehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/21/hoechste-auszeichnung-der-deutschen-jugendfeuerwehr-verliehen/

DieLeistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr ist die höchste Auszeichnung, dieein Jugendfeuerwehrmitglied in seiner Dienstzeit erlangen kann.800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;}800x600Die Gruppe bestehend aus 9 Jugendlichen, mit einemMindestalter von 15 Jahren, absolviert eine Prüfung die eine fünffache Leistungbestehend aus feuerwehrtechnischem Wissen, technischem Geschick undSportlichkeit
Bad: SebastianGabriel, Marco Weberling, Natalie Bentke, Marvin Bartholomäus, Tobias

Jugendwarte vertiefen ihr Wissen beim Thema Jugendarbeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/24/jugendwarte-vertiefen-ihr-wissen-beim-thema-jugendarbeit/

Uelzen. Zu einem festen Termin ist es geworden, das alle 2 Jahre satt findende 3 tägige Fortbildungsseminar der Kreis-Jugendfeuerwehr. Kreis-Jugendwartin Annika Wannewitz lud die Jugendwarte der Jugendwehren des Landkreises Uelzen ein, um sich in der Jugendbildungsstätte Neetze auf den neuesten Stand der Jugendarbeit zu bringen.Knapp 40 Jugendwarte und ihre Betreuer folgten der Einladung. Das Seminar
Sascha Maertens aus der KF Bad Bodenteich stellte den Anwesenden die Arbeit der KF