Sandbänke Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/sandbaenke
Archive : Sandbänke Landschaften
ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad
Archive : Sandbänke Landschaften
ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad
Archive : Wattflächen Landschaften
ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad
Der Naturpark Kellerwald-Edersee liegt im waldreichen Nordhessen und ist geprägt von ausgedehnten, naturnahen Buchenwäldern und einer kleinbäuerlichen Kulturlandschaft mit blumenbunten Wiesen und idyllischen Dörfern. Eingebettet in diese Landschaft und umgeben von steilen, warmen Hängen windet sich der klare, blau-grüne Edersee.
Kontakt Naturpark Kellerwald-Edersee Laustraße 8 34537 Bad Wildungen Tel.: 05621
Der Naturpark Frankenhöhe ist im süddeutschen Raum eines der sonnenreichsten Gebiete. Extreme Wetterschwankungen sind selten. Dieses ausgeglichene Klima, das Erholungsorten, wie Burgbernheim, Dietenhofen, Feuchtwangen und Schillingsfürst staatliche Anerkennung einbrachte, bietet daher nicht nur Schonung für die Menschen, die hier leben, sondern auch für viele Pflanzen und Tiere.
Rokoko, Orangerie, Hofgarten Bad Windsheim; Fränkisches Freilandmuseum Informationszentrum
Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge in Ostwestfalen-Lippe ist dank seiner namensgebenden Mittelgebirgszüge einer der Größten.
Der Naturparkbus (Linie 792) fährt die Bahnhöfe Detmold und Horn-Bad Meinberg direkt
Archive : Dünen Landschaften
ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad
Archive : Nationalparke
sich nun zu den Themen Waldbrand, Besucherverhalten und Waldbrandvermeidung in Bad
Seine landschaftlichen Schönheiten, zahlreiche Kulturdenkmäler, Museen, gepflegtes Brauchtum und Ruhe machen den Naturpark Frankenwald zu einem beliebten Erholungsgebiet.
10:00 – 18:00 Uhr Schwerpunkte: Natur und Geologie Anfahrtshinweise: Bahnbus: Bad
Das „Abenteuer Vulkanismus“ lockt Gäste wie Wissenschaftler aus aller Welt in den Naturpark Vulkaneifel mit seinen Maaren und Vulkanen.
Vulkaneifel/ Kappest Gründungsjahr: 2010 Größe: 970 km² Das Gebiet Zwischen Bad
Eingebettet in den natürlichen Flusslandschaften von Elbe und Mulde verströmt der größte Mischwald Mitteldeutschlands die Frische einer eiszeitlich geprägten Hügellandschaft. Im Naturpark Dübener Heide, etwa 30 Kilometer nördlich von Leipzig gelegen und ganz in der Nähe der Lutherstätten Wittenberg und Torgau kreisen Kranich und Seeadler über romantischen Teichen und Seen.
Kontakt Naturpark Dübener Heide Neuhofstraße 3a 04849 Bad Düben Tel.: 034243