Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Ja zum Kopfbahnhof – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ja-zum-kopfbahnhof/

[spoiler title=“Das bessere Konzept“] Jahrelang wurde behauptet, der Kopfbahnhof sei veraltet und dem Verkehr der Zukunft nicht mehr gewachsen. Die Leistungsfähigkeit des Kopfbahnhofs wurde bewusst nicht näher untersucht. Alle Verkehrsgutachten vergleichen Stuttgart 21 nur mit dem bestehenden Kopfbahnhof ohne Modernisierung. Nur so konnte Stuttgart 21 überhaupt als vorteilhaft dargestellt werden. Dagegen stellen wir das Konzept […]
Bei K 21 sollen die heute überlasteten Streckenabschnitte von Bad Cannstatt sowie

BUND fordert S21-Baumfällungen im Rosensteinpark auszusetzen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/bund-fordert-s21-baumfaellungen-im-rosensteinpark-auszusetzen/

Von Dienstag, 22. Oktober bis Montag, 28. Oktober sollen im Zuge der Bauarbeiten zu Stuttgart 21 im Rosensteinpark im Bereich der Ehmannstraße rund 110 Bäume gefällt werden. Darunter befinden sich jedoch 7 Bäume, in denen die streng geschützten Juchtenkäfer nachgewiesen wurden. Bei einem Baum besteht zusätzlich der Verdacht einer Fledermausbesiedelung. Das Problem für die Bahn […]
Planänderung zum Planfeststellungsabschnitt 1.5 (Zuführung Feuerbach und Bad Cannstatt

Werners Rundmail vom 31.12.2022 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/werners-rundmail-vom-31-12-2022/

Liebe Freundinnen und Freunde, am letzten Tag des Jahres ist in der Stuttgarter Zeitung mal wieder einiges über Stuttgart21 zu lesen – und vor allem nicht zu lesen. S21 weiter kein Thema So schreiben Thomas Braun und Josef Schunder in ihrem Beitrag „Damit wird Stuttgart 2023 zu kämpfen haben“ über viel Wichtiges. Beim Thema Baustellen […]
Neue Jahr – ein Rückblick nach vorn“ Angelika Linckh, Moderation Good Men Gone Bad

S21-Gegner fordern gesicherte Faktenbasis für Bürgerentscheid „Storno 21“ gegen Bahnbetrug – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s21-gegner-fordern-gesicherte-faktenbasis-fuer-buergerentscheid-storno-21-gegen-bahnbetrug/

Egon Hopfenzitz und Peter Conradi haben heute als Vertrauensleute des Bürgerbegehrens „Storno 21“ dem Oberbürgermeister Fritz Kuhn die für die Einleitung eines Bürgerentscheids erforderlichen 20.000 Unterschriften Stuttgarter Bürger/innen übergeben. Darin wird der Gemeinderat aufgefordert, den Finanzierungsvertrag zu Stuttgart 21 zu kündigen, weil mit der lange verschwiegenen Kostenexplosion eine wesentliche Vertragsgrundlage entfallen sei. Der Gemeinderat müsse […]
soll gegen eine Station vom Kaliber der Vorortbahnhöfe Stuttgart-Vaihingen und Bad

Greenwashing durch Grünen Verkehrsminister – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/greenwashing-durch-gruenen-verkehrsminister/

Stuttgart 21-Gegner demonstrieren gegen Konferenz „Klimaschutz im Verkehr“ (hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann veranstaltet am 6./7. November einen Kongress mit dem Thema „Klimaschutz im Verkehr“, bei dem das entscheidende Hindernis für eine Verkehrswende in Baden-Württemberg nicht thematisiert wird: Hermann propagiert die Ziele „Verdoppelung des öffentlichen Verkehrs“ und „ein Fünftel weniger Kfz-Verkehr in Stadt […]
mangelnden Leistungsfähigkeit plant, die Vorortbahnhöfe Vaihingen, Feuerbach und Bad

Es geht nicht um Kelchstützen, sondern um einen Bahnknoten (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/es-geht-nicht-um-kelchstuetzen-sondern-um-einen-bahnknoten-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Bei den Tagen der Offenen S21-Baustelle lenkt die Bahn vom Thema ab Es geht nicht um Kelchstützen, sondern um einen Bahnknoten Mit den Tagen der offenen S21-Baustelle wird die Bahn an Ostern wieder Tausende v.a. Technikbegeisterte anlocken. Bahnhofshalle und Kelchstützen mögen einer Kathedrale alle Ehre machen, täuschen aber darüber hinweg, […]
Bad Cannstatt fahren – weil sie neben den Fernzügen nicht mehr in den Tiefbahnhof

Unterlagen zur Vorbereitung auf die DB-Aufsichtsrat am 26.6. – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/unterlagen-zur-vorbereitung-auf-die-db-aufsichtsrat-am-26-6/

Unterlagen zur Vorbereitung auf die DB-Aufsichtsrat am 26.6.docx (von Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21) Thema Material 1. Brandschutz Es gibt keinen Brandschutz und keine Entfluchtungssimulation im Falle eines Zugbrands im Bahnhof oder den Tunneln. Tunnel zu eng, Fluchtwege zu lang, Kamineffekt in Fildertunnel. Entscheidung auf Inbetriebnahmegenehmigung vertagt. Diese kann unmöglich erteilt werden. Etwaige Auflagen nicht umsetzbar. […]
Abstellbahnhof Untertürkheim mit Erläuterungen   5.2 Antwort VM wg. fehlender Anbindung Bad

S 21 – Kostenlawine ohne Notbremse? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s-21-kostenlawine-ohne-notbremse/

Das riskante Spiel der Bahn und ihrer Partner durch Weiterbau von S 21 Bahnchef Rüdiger Grube hat es nach dem Kosten-„Offenbarungseid“  der Deutschen Bahn vom 12.12.2012 selbst auf den Punkt gebracht: Man brauche einen neuen Finanzierungsvertrag mit den S 21-Projektpartnern, denn der Kostendeckel des Finanzierungsvertrags vom 2.04.2009 von 4,526 Milliarden Euro war nach jahrelanger Verschleierung […]
So  wird die Bahn zur Bad Bank für Hasardeure.

Kritischer Bericht von den „Tagen der offenen Baustelle 2020“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kritischer-bericht-von-den-tagen-der-offenen-baustelle-2020/

Wie bereits in den letzten Jahren gab es auch Anfang 2020 die Tage der offenen Baustelle auf dem Gelände der künftigen Haltestelle „Stuttgart 21“. Und wie bereits in den vergangenen Jahren wurden dabei auch Halbwahrheiten und glatte Lügen verbreitet oder es hieß einfach „Das weiß ich nicht“. Wer also wirklich Fakten erfahren wollte, war auf […]
nochmals etwa 100 Meter bis zu dem Punkt, an dem sich die Strecken nach Feuerbach und Bad