Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Entwicklung und Wandel des Weinbaus im allgemeinen und unter besonderer Berücksichtigung des heutigen Landkreises „Südliche Weinstraße“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/entwicklung-und-wandel-des-weinbaus-im-allgemeinen-und-unter-besonderer-bercksichtigung-des-heutigen-landkreises-sdliche-weinstr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gesamtschule, 6748 Bad Bergzabern 76887 Bad Bergzabern, Rheinland-Pfalz, Deutschland

„Ejn Jglichs hat seine Zeit …“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ejn-jglichs-hat-seine-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
-Lioba-Schule, 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim, Hessen, Deutschland #1995-0680

Von der einfachen Drehbank um 1830 bis zur komplizierten Drehmaschine heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/von-der-einfachen-drehbank-um-1830-bis-zur-komplizierten-drehmaschine-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Rüdiger Eckert Gymnasium am Mühlenberg, 2407 Bad Schwartau 23611 Bad Schwartau,

Noch ein Denkmal für Pauline? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/noch-ein-denkmal-fr-pauline/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1993-1265 Ende November 1992 begann in der Tagespresse von Bad

Die Firma Ehlers früher und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-firma-ehlers-frher-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Dietrun Freiesleben Dohrmann-Schule, 3118 Bad Bevensen 29549 Bad Bevensen

Arbeitswelt und Technik der pfälzischen Eisengießerei seit 1700 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/arbeitswelt-und-technik-der-pflzischen-eisengieerei-seit-1700/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gymnasium, 6702 Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland #1977

Aktionen gegen die Juden in Ahrweiler zwischen 1933 und 1938 in der Darstellung von Zeugenaussagen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/aktionen-gegen-die-juden-in-ahrweiler-zwischen-1933-und-1938-in-der-darstellung-von-zeugenaussagen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Staatliches Gymnasium Ahrweiler, 5483 Bad Neuenahr 53474 Ahrweiler, Rheinland-Pfalz

Fremde Nachbarn: Über die Schwierigkeiten nachbarschaftlicher Beziehungen zur Zeit des Kalten Krieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/fremde-nachbarn-ber-die-schwierigkeiten-nachbarschaftlicher-beziehungen-zur-zeit-des-kalten-krieges/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Frank Relke Klasse 07, Rhenanus-Schule, Gesamtschule 37242 Bad Sooden-Allendorf

Religionswechsel – Der Sprung in eine andere Welt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/religionswechsel-der-sprung-in-eine-andere-welt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, Gymnasium 26160 Bad Zwischenahn, Niedersachsen

Struktur- und Umweltveränderungen in meiner Heimatgemeinde Kapsweyer durch die NS-Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/struktur-und-umweltvernderungen-in-meiner-heimatgemeinde-kapsweyer-durch-die-ns-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Staatliches Gymnasium, 6748 Bad Bergzabern 76889 Kapsweyer, Rheinland-Pfalz