Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Demokratischer Neubeginn 1945/46 in der Pfalz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/demokratischer-neubeginn-1945-46-in-der-pfalz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1976 Autor:in Lorch, Joachim Gymnasium 76887 Bad Bergzabern, Rheinland-Pfalz

Deutsche Revolution 1848/49, insbesondere im Gebiet von Bergzabern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/deutsche-revolution-1848-49-insbesondere-im-gebiet-von-bergzabern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1974 Autor:in Kornmann, Michael Gymnasium 76887 Bad Bergzabern, Rheinland-Pfalz

"Pioniere des Zusammenwachsens". Kontakte der katholischen Kirche zwischen West und Ost • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/pioniere-des-zusammenwachsens-kontakte-der-katholischen-kirche-zwischen-west-und-ost/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Humboldt-Gymnasium, 61348 Bad Homburg 61348 Bad Homburg, Hessen, Deutschland

Im Namen des Volkes: "Verurteilt zum Tode." • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/im-namen-des-volkes-verurteilt-zum-tode/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
-Michael-Gymnasium, 53902 Bad Münstereifel 53902 Bad Münstereifel, Nordrhein-Westfalen

Nicola Baur, führender Politiker des Ahrtals in der Revolutionszeit 1848 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/nicola-baur-fhrender-politiker-des-ahrtals-in-der-revolutionszeit-1848/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1974 Autor:in Dawid, Vera Realschule 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler,

Die Revolution 1848/49 in den ehemaligen Kreisen Adenau und Ahrweiler • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-revolution-1848-49-in-den-ehemaligen-kreisen-adenau-und-ahrweiler/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1974 Autor:in Tempel, Monika Ursulinen-Gymnasium 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Revolution 1848/49 in den Fürstentümern Lippe und Waldeck-Pyrmont • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-revolution-1848-49-in-den-frstentmern-lippe-und-waldeck-pyrmont/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1974 Autor:in Stuckenbrock, Reimar Gymnasium 31812 Bad Pyrmont, Niedersachsen

Deutsche Revolution 1848/49 im Raum Hersfeld • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/deutsche-revolution-1848-49-im-raum-hersfeld/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1974 Autor:in Schmidt, Helmut Realschule 36251 Bad Hersfeld, Hessen

Sophie Charlotte – Wohnen im Schloss Iburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/sophie-charlotte-wohnen-im-schloss-iburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Grundschule Glane 49186 Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland #2023-0553

Die Einwirkungen der Revolution von 1848/ auf das Heuerlingswesen, aufgezeigt und erläutert an Ereignissen und Tatsachen aus dem Fürstentum Osnabrück • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-einwirkungen-der-revolution-von-1848-auf-das-heuerlingswesen-aufgezeigt-und-erlutert-an-ereignissen-und-tatsachen-aus-dem/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Antonius) 48455 Bad Bentheim – Bardel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1974-0106