Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Jetzt wird’s bunt – Färbertag im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/jetzt-wirds-bunt-faerbertag-im-museum/

Men­schen lie­ben Far­ben – und das schon seit vie­len Jahr­tau­sen­den, wie archäo­lo­gi­sche Funde bele­gen. Doch wel­che Mate­ria­lien nutz­ten die Men­schen, um Stoffe zu fär­ben oder Dinge zu bema­len ? Pas­send zum Oster­fest gehen wir die­ser Frage im Museum für
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-10-2-2/

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­s
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Workshop "Feuer und Flamme" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/workshop-feuer-und-flamme/

Sven Lie­be­trau, Eisenach In dem Work­shop führt  Sven Lie­be­trau in die Kunst der Feu­er­her­stel­lung ein. Nach his­to­ri­schem Vor­bild wird ein eige­ner Feu­er­schlä­ger geschmie­det, Zun­der her­ge­stellt, ein geeig­ne­ter Feu­er­stein aus­ge­wählt und
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausgebrannt: Feuer + Holz = Schale – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ausgebrannt-feuer-holz-schale/

Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahre) Haben Sie aus­rei­chend Geduld, um das Feuer seine bzw. Ihre Arbeit machen zu las­sen ? Mit Hilfe von Holz­kohle und Lehm kön­nen Sie sich eine kleine Holz­schale aus­bren­nen. Nach den Vor­be­rei­tun­gen ist genü­gend Zeit für einen
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung "Tatort Museum: Archäologische Spurensuche" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-tatort-museum-eine-archaeologische-spurensuche-2-2/

Tatort Museum : eine Archäologische Spurensuche Die Kin­der sind zu einer wis­sens­wer­ten Ent­de­ckungs­tour durch die Stein­zeit ein­ge­la­den, bei der im Museum Spu­ren aus ur- und früh­ge­schicht­li­chen Zei­ten „ermit­telt“ werden. Auf die Gewin­ner war­ten
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung/

Fami­li­en­füh­rung Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz �
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spuk im Poseckschen Haus – Geisterstunde mit Herrn von Poseck – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/kulturspur-ein-fall-fuer-den-denkmalschutz/

Fami­li­en­füh­rung zum Denkmaltag Es spukt ! Folgt unse­rem Haus­geist, dem Herrn von Pos­eck, bei einer nach­mit­täg­li­chen Geis­ter­stunde durch unser Museum. Er kann vie­les berich­ten und kennt zahl­rei­che Geschich­ten über das Gebäude und die Fund­stü­cke,
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologie erleben – Eine Mitmach-Veranstaltung für Kids – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologie-erleben-eine-mitmach-veranstaltung-fuer-kids/

In einem nach­ge­stell­ten Gra­bungs­feld am Steins­burg­mu­seum könnt Ihr aus­pro­bie­ren, wie Archäo­lo­gen arbei­ten. Es wird gemes­sen, gebud­delt, gepin­selt, gesiebt und doku­men­tiert. Und wer weiß, womög­lich grabt Ihr auch die ein oder andere Über­ra­schung aus&nb
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIT ARCHIE IN DIE KELTENZEIT – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-in-die-keltenzeit/

Waren Aste­rix und Obe­lix in Thü­rin­gen ? Besucht mit unse­rem Mas­kott­chen Archie den Klei­nen Gleich­berg nahe Röm­hild. Anhand der dort gemach­ten Funde lässt sich ein Bild des dama­li­gen Lebens in einer kel­ti­schen Sied­lung nach­zeich­nen. Zahl­rei­che tech­ni�
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spuk im Poseckschen Haus – Geisterstunde mit Herrn von Poseck – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/sonntagsfuehrung-das-posecksche-haus/

Familientag für Groß und Klein Seit vie­len Jah­ren geis­tert Herr von Pos­eck, der ehe­ma­lige Besit­zer des Muse­ums­ge­bäu­des, unbe­merkt durch unsere Aus­stel­lung. Heim­lich nahm er an zahl­rei­chen Füh­run­gen teil und kennt inzwi­schen viele Geschich­ten zu Fund
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden