Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Ostereiergrabung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ostereiergrabung-2/

Fami­li­en­tag Oster­ei­er­su­chen – das kann doch jeder. Am heu­ti­gen Tag war­tet eine ganz neue Her­aus­for­de­rung auf euch : Ihr müsst ein Ei aus­gra­ben. Ganz neben­bei erfahrt ihr, wie Archäo­lo­gen tag­täg­lich im Feld arbei­ten. Doch hat man etwas gefun­den
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung – „Mit Oma und Opa auf Zeitreise ins Museum“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-mit-oma-und-opa-auf-zeitreise-ins-museum-2/

Wir füh­ren Groß­el­tern und Enkel gemein­sam zu den ältes­ten archäo­lo­gi­schen Fund­plät­zen Thü­rin­gens. Auf der Ent­de­ckungs­tour in die Zeit unse­rer Vor­fah­ren  heißt es dann : Mit­ma­chen, ori­gi­nale Fund­stü­cke anfas­sen und sogar Stein­zeit
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIT SPATEN IN DIE VERGANGENHEIT – Grabungsworkshop – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-spaten-in-die-vergangenheit-grabungsworkshop-2/

Work­shop | Emp­foh­len für ab 7 Jahren. Wer­den Sie selbst als Archäo­loge tätig ! Gemein­sam mit Fach­leu­ten kön­nen kleine und große Besu­cher selbst archäo­lo­gi­sche Gerät­schaf­ten in die Hand neh­men und sich an unse­ren Test­gra­bun­gen ver­su­chen. Do
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Birkenrinde – ein historischer Allrounder – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/birkenrinde-ein-historischer-allrounder-2/

Fami­li­en­füh­rung und Workshop  Ler­nen Sie die viel­fäl­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten von Bir­ken­rinde seit der Stein­zeit ken­nen : ob als Zun­de­r­ersatz zum Feu­er­ma­chen, zum Abde­cken von Behau­sun­gen, als Bir­ken­pech-Kleb­stoff oder Gru
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familienführung – Highlights des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/familienfuehrung-highlights-des-museums-fuer-ur-und-fruehgeschichte-thueringens-2-2/

In einer Fami­li­en­füh­rung begeg­nen wir archäo­lo­gi­schen Schät­zen aus 400 000 Jah­ren Thü­rin­ger Geschichte von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Wir bege­ben uns zu den welt­be­rühm­ten alt­stein­zeit­li­chen Fund­stel­len aus Bil­zings­le­ben und W
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spielen wie im Mittelalter – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/spielen-wie-im-mittelalter/

Fami­li­en­füh­rung und Workshop  Habt ihr euch auch schon ein­mal gefragt, wie die Kin­der frü­her ohne Spie­le­kon­sole, Handy und Com­pu­ter ihre Zeit ver­brach­ten ? Bei unse­rer Kurz­füh­rung erhal­tet ihr einen Ein­blick in das mit­tel­al­ter­li­che L
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Begleitführung zur Kurzausstellung „STARKE FRAUEN IM MUSEUM“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/begleitfuehrung-zur-kurzausstellung-starke-frauen-im-museum/

Die Thü­rin­ger Geschichte und Urge­schichte besaß unzäh­lige starke Frauen – einige davon stel­len wir Ihnen heute in einer Son­der­füh­rung zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag näher vor. Archäo­lo­gin Dr. Anja End­rig­keit berich­tet über Rol­len­bil­der der Frau und
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Osterdeko à la Steinzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/osterdeko-steinzeit/

Auch in der Stein­zeit wurde bemalt und ver­ziert. Wie hät­ten die Men­schen damals wohl ihre Oster­eier ver­ziert ? Seit wann bema­len Men­schen Oster­eier – und wie kam es zu die­sem Brauch ? Unsere Mit­ar­bei­ter beant­wor­ten diese Fra­gen vor Ort in der Aus­stel­l
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BACKE, BACKE … Zeitreiseplätzchen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/backe-backe-zeitreiseplaetzchen/

Lösen Sie span­nende Rät­sel und knif­fe­lige Auf­ga­ben in unse­rer Aus­stel­lung und ver­die­nen Sie sich so Stück für Stück die Zuta­ten für einen ein­zig­ar­ti­gen Advents­ge­nuss : ein ech­tes Zeit­rei­se­plätz­chen ! Ent­de­cken Sie in jeder Epo­che d
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Knochenjob – Unterwegs mit einem Anthropologen (Spezialführung durch die Dauerausstellung) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ein-knochenjob-unterwegs-mit-einem-anthropologen/

Heute lädt Sie unser Anthro­po­loge Dr. Jan Nová­ček auf eine span­nende Ent­de­ckungs­reise durch unser Museum ein ! Erfah­ren Sie, wel­che Lebens- und Lei­dens­ge­schich­ten der Fach­mann anhand der Kno­chen Ver­stor­be­ner in unse­rer Aus­stel­lung auf­de­cken kann
Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden