2019 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/2019/
Doppelgrab einer erwachsenen Frau und eines Säuglings, das 1934 bei Bauarbeiten in Bad
Doppelgrab einer erwachsenen Frau und eines Säuglings, das 1934 bei Bauarbeiten in Bad
Stadtarchäologie Schmalkalden Dr. Mathias Seidel (Gebietsreferent Südthüringen) und Martina Reps referieren zu neuen Erkenntnissen der Stadtarchäologie in Schmalkalden.
Doppelgrab einer erwachsenen Frau und eines Säuglings, das 1934 bei Bauarbeiten in Bad
„Der Leubinger Grabhügel und seine Umgebung in der frühen Bronzezeit – 140 Jahre Forschung“ 140 Jahre Forschung greift Dr. Mario Küßner (Weimar) auf und referiert über spannende Erkenntnisse zum berühmten Leubinger Grabhügel. Leubinger Grabhügel
Doppelgrab einer erwachsenen Frau und eines Säuglings, das 1934 bei Bauarbeiten in Bad
„Spuren der zweiten jüdischen Gemeinde – eine Führung durch das jüdische Erfurt“ Im Rahmen der jüdisch-israelischen Kulturtage führt Dr. Karin Sczech durch das jüdische Erfurt und berichtet über neueste Ausgrabungen zum Thema.
Doppelgrab einer erwachsenen Frau und eines Säuglings, das 1934 bei Bauarbeiten in Bad
Haben Sie schon Geschenkband besorgt ? Wenn nicht, begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise und entdecken die alte und spannende Kunst des Brettchenwebens. Für Familien und Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich. Unkostenbeitrag 2,50 €.
Doppelgrab einer erwachsenen Frau und eines Säuglings, das 1934 bei Bauarbeiten in Bad
„Macht (?) und Pracht im archäologischen Befund – die Grabungen in der Weißen Gasse“ Vortrag von Dr. Karin Sczech (Gebietsreferentin Stadt Erfurt des TLDA) im Rahmen der Erfurter Denkmaltage
Doppelgrab einer erwachsenen Frau und eines Säuglings, das 1934 bei Bauarbeiten in Bad
Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ feiern die Museen in Deutschland 2022 den internationalen Aktionstag. Das Museum für Ur- und Frühgeschichte öffnet an diesem Tag bei freiem Eintritt seinen Gästen die Türen !
Doppelgrab einer erwachsenen Frau und eines Säuglings, das 1934 bei Bauarbeiten in Bad
Doppelgrab einer erwachsenen Frau und eines Säuglings, das 1934 bei Bauarbeiten in Bad
Doppelgrab einer erwachsenen Frau und eines Säuglings, das 1934 bei Bauarbeiten in Bad
Vortrag mit Ausstellungsführung Salz war und ist einer der wichtigsten Rohstoffe überhaupt und stellt eine Triebfeder für Handel, Wirtschaft, Kultur und Konflikte in Vergangenheit wie Gegenwart dar. Dr. Daniel Scherf illustriert in seinem Kurzvortrag versch
Doppelgrab einer erwachsenen Frau und eines Säuglings, das 1934 bei Bauarbeiten in Bad