Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

MINT-Girls go Nature – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-girls-go-nature/

Ferienkurs am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz Schülerinnen entdecken Technik für die Umwelt 10 Schülerinnen zwischen 11 und 14 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler verbrachten in den Sommerferien drei Tage am RheinAhrCampus Remagen und erlebten eine spannende Zeit. Am ersten Tag programmierten die Schülerinnen mit Scratch ein kleines Spiel, das…
Fledermausexperten Tom Wegner vom BAFF (Bonner Arbeitsgemeinschaft für Fledermausschutz) in Bad

Girls´Day am RheinAhrCampus Remagen

https://ada-lovelace.de/girlsday-am-rheinahrcampus-remagen/

Girls´Day am RheinAhrCampus Remagen 31 Schülerinnen aus 9 Schulen sind der Einladung des Ada-Lovelace-Projekts gefolgt und besuchten am Girls´Day den RheinAhrCampus Remagen, um in spannenden Workshops und Schnuppervorlesungen die MINT-Studien- und Berufswelt kennen zu lernen, Campusluft zu schnuppern und mit Studentinnen, Professor:innen sowie Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Christiana Hoerster machte den Teilnehmerinnen in ihrer Begrüßung Mut, sich ihrer Fähigkeiten bewusst zu werden und abseits der bestehenden Rollenklischees und Stereotypen Berufsfelder und Studiengänge anzuschauen, die junge Frauen eher seltener wählen.
viel Neues gelernt habe“, sagt Neele, Schülerin vom Peter-Joerres-Gymnasium in Bad

Publikationen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/forschung/publikationen/

2015 Endepohls-Ulpe, M., Sander, E., Geber, G., & Quaiser-Pohl, C. (2015). How they became different – Life courses of women working successfully in the field of STEM. In J. Ostrouch-Kaminska & C.C. Vieira (Ed.). Private world(s). Gender and informal learning of adults ((pp.145-156)). Rotterdam: Sense Publishers. 2014 Quaiser-Pohl, C. Endepohls-Ulpe,…
dagogische Beiträge, Heft 2003/2 (S.16); Pädagogisches Zentrum Rheinland-Pfalz, Bad