Dein Suchergebnis zum Thema: Backgammon

Tischlein, wandel dich! – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/tischlein-wandel-dich-2/

Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder gelingt dem Roentgen-Museum Neuwied der Ankauf eines Schreib- und Spieltischs von 1780/90 aus der Manufaktur David Roentgens. Das fünffache Verwandlungsmöbel veranschaulicht das Engagement der berühmten deutschen Kunstschreinerfamilie im französischen Luxusgütermarkt.
Roentgen war damit à la mode: Zu dieser Zeit erfreute sich das Tric-Trac-Spiel – heute als Backgammon

Tischlein, wandel dich! - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/tischlein-wandel-dich/

Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder gelingt dem Roentgen-Museum Neuwied der Ankauf eines Schreib- und Spieltischs von 1780/90 aus der Manufaktur David Roentgens. Das fünffache Verwandlungsmöbel veranschaulicht das Engagement der berühmten deutschen Kunstschreinerfamilie im französischen Luxusgütermarkt.
Roentgen war damit à la mode: Zu dieser Zeit erfreute sich das Tric-Trac-Spiel – heute als Backgammon

Förderungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/foerderungen-9/

Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden
Jahrhundert von der Aristokratie ausgehend ungemein populäre Tric-Trac, das mit Backgammon vergleichbar

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Fürstenmacht und Allianzen in Europa – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/dauerausstellung/fuerstenmacht-und-allianzen-in-europa/

Fürstenmacht und Allianzen in Europa – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext…
Herausziehen dieser beiden Spielplatten öffnet sich auf zweiter Ebene ein Tric-Trac-Spiel, ähnlich wie Backgammon

King in Check – The amber board game cassette – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2024/02/14/king-in-check-the-amber-board-game-cassette/

cassette it was possible to store several different games (usually merels or the game of goose, tric-trac/backgammon

DHM - Kunstsammlung Hermann Göring

https://www.dhm.de/datenbank/goering/dhm_goering.php?seite=14

DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
Geige in den Händen, eine zweite auf Kissen und Tüchern ruhend (1)    Orientalisches Schachbrett (Backgammon

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sais-tu depuis quand les jeux existent ? – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/sais-tu-depuis-quand-les-jeux-existent/

Difficile à dire ! Les historiens pensent que les hommes préhistoriques jouaient déjà, par exemple à construire des choses en bois ou en pierre. Mais on n’en a trouvé aucune trace. Par contre, on sait que dans l’Antiquité, plus de 3000 ans avant Jésus-Christ, nos ancêtres avaient inventé des jeux pour se divertir ! En effet,…
C’est le « takht-e nard », l’ancêtre du backgammon.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden