Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

Presseaussendung WWF, Global 2000 und Virus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/presseaussendung-wwf-global-2000-und-virus/page/5/?et_blog=

Wien, am 23. Juni 2009 – Angesichts der heute dem Ministerrat vorgelegten UVP-Gesetz- Novelle will bei Österreichs Umweltorganisationen WWF, GLOBAL 2000 und Virus nicht so recht Freude aufkommen. Dass NGOs sich künftig auch im so genannten vereinfachten Verfahren an den Verwaltungsgerichtshof wenden können, wird zwar positiv gewertet, stand jedoch bereits in der letzten Novelle. „Was […]
Weiters dürfen Autobahnen und Schnellstraßen auch dann weiter gebaut werden, wenn

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich klimafit regieren: So wird unser Land zum weltweiten Klimaschutz-Vorreiter – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreich-klimafit-regieren-so-wird-unser-land-zum-weltweiten-klimaschutz-vorreiter/page/2/?et_blog=

Wien, am 10. Oktober 2019. „Österreich klimafit regieren“ – unter diesem Motto fordern die drei Umweltschutzorganisationen WWF Österreich, GLOBAL 2000 und VCÖ – Mobilität mit Zukunft gemeinsam mit dem Klimavolksbegehren ein ambitioniertes Maßnahmenpaket von der künftigen Bundesregierung. Insgesamt 15 Zukunftsprojekte sollen sicherstellen, dass Österreich von einem der europäischen Schlusslichter zum weltweiten Klimaschutz-Vorreiter wird. Im Zentrum […]
Statt neuer Autobahnen braucht es den beschleunigten Ausbau des Bahnnetzes und endlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich klimafit regieren: So wird unser Land zum weltweiten Klimaschutz-Vorreiter – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreich-klimafit-regieren-so-wird-unser-land-zum-weltweiten-klimaschutz-vorreiter/?et_blog=

Wien, am 10. Oktober 2019. „Österreich klimafit regieren“ – unter diesem Motto fordern die drei Umweltschutzorganisationen WWF Österreich, GLOBAL 2000 und VCÖ – Mobilität mit Zukunft gemeinsam mit dem Klimavolksbegehren ein ambitioniertes Maßnahmenpaket von der künftigen Bundesregierung. Insgesamt 15 Zukunftsprojekte sollen sicherstellen, dass Österreich von einem der europäischen Schlusslichter zum weltweiten Klimaschutz-Vorreiter wird. Im Zentrum […]
Statt neuer Autobahnen braucht es den beschleunigten Ausbau des Bahnnetzes und endlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Wildnis auf der Spur: Jugendliche durchwandern Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wildnis-auf-der-spur-jugendliche-durchwandern-oesterreich/page/5/?et_blog=

Wien, 24. August 2012 – In 44 Tagen durchwanderten elf Jugendliche, unter anderem vom WWF Jugendprogramm, Österreich von Osten nach Westen, auf der Suche nach den letzten unberührten Naturgebieten. Ihr 550 Kilometer langer Weg führte sie vom Wildnisgebiet Dürrenstein in Niederösterreich bis an den Fuß des Karwendels in Tirol. In Innsbruck berichteten heute zwei Vertreter […]
Forststraßen, Autobahnen oder Gebäude, die solche Landschaften zerschneiden, waren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Wildnis auf der Spur: Jugendliche durchwandern Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wildnis-auf-der-spur-jugendliche-durchwandern-oesterreich/

Wien, 24. August 2012 – In 44 Tagen durchwanderten elf Jugendliche, unter anderem vom WWF Jugendprogramm, Österreich von Osten nach Westen, auf der Suche nach den letzten unberührten Naturgebieten. Ihr 550 Kilometer langer Weg führte sie vom Wildnisgebiet Dürrenstein in Niederösterreich bis an den Fuß des Karwendels in Tirol. In Innsbruck berichteten heute zwei Vertreter […]
Forststraßen, Autobahnen oder Gebäude, die solche Landschaften zerschneiden, waren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Wildnis auf der Spur: Jugendliche durchwandern Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wildnis-auf-der-spur-jugendliche-durchwandern-oesterreich/page/2/?et_blog=

Wien, 24. August 2012 – In 44 Tagen durchwanderten elf Jugendliche, unter anderem vom WWF Jugendprogramm, Österreich von Osten nach Westen, auf der Suche nach den letzten unberührten Naturgebieten. Ihr 550 Kilometer langer Weg führte sie vom Wildnisgebiet Dürrenstein in Niederösterreich bis an den Fuß des Karwendels in Tirol. In Innsbruck berichteten heute zwei Vertreter […]
Forststraßen, Autobahnen oder Gebäude, die solche Landschaften zerschneiden, waren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden