Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

Marchfeld-Schnellstraße S8 ist staatlich verordnete Geldvernichtung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/marchfeld-schnellstrasse-s8-ist-staatlich-verordnete-geldvernichtung/?et_blog=

Wien, Freitag, 2. Juli 2010 – Als staatlich verordnete und sinnlose Geldvernichtung bezeichnet der WWF die geplante Marchfeld-Schnellstraße S8. Die neue Straße, die insgesamt 34 Kilometer lang ist, soll Wien mit Bratislava verbinden und würde rund 600 Millionen Euro kosten. Trotz einer negativen Rentabilität von 415 Millionen Euro und der schon bestehenden Autobahnverbindung (A6) in […]
Nicht nur gilt die S8 als eine der unrentabelsten Autobahnen Österreichs, sondern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Marchfeld-Schnellstraße S8 ist staatlich verordnete Geldvernichtung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/marchfeld-schnellstrasse-s8-ist-staatlich-verordnete-geldvernichtung/page/2/?et_blog=

Wien, Freitag, 2. Juli 2010 – Als staatlich verordnete und sinnlose Geldvernichtung bezeichnet der WWF die geplante Marchfeld-Schnellstraße S8. Die neue Straße, die insgesamt 34 Kilometer lang ist, soll Wien mit Bratislava verbinden und würde rund 600 Millionen Euro kosten. Trotz einer negativen Rentabilität von 415 Millionen Euro und der schon bestehenden Autobahnverbindung (A6) in […]
Nicht nur gilt die S8 als eine der unrentabelsten Autobahnen Österreichs, sondern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bärenerwachen in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/baerenerwachen-in-oesterreich/page/4/?et_blog=

Wien, am 4. April 2007 – Wegen der ungewöhnlich milden Temperaturen haben einige der heimischen Braunbären heuer auf ihre gewohnte Winterruhe verzichtet. So befand sich der sechsjährige „Moritz“ beinahe durchgehend auf Nahrungssuche in den Wäldern Oberösterreichs. Doch nicht die Klimawandel bedingten Wetterkapriolen machen den Petzen zu schaffen. „Was uns beim WWF große Sorge bereitet ist, […]
Die Schaffung und Sicherung dieser Wanderkorridore, etwa durch Grünbrücken über Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich klimafit regieren: So wird unser Land zum weltweiten Klimaschutz-Vorreiter – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreich-klimafit-regieren-so-wird-unser-land-zum-weltweiten-klimaschutz-vorreiter/page/3/?et_blog=

Wien, am 10. Oktober 2019. „Österreich klimafit regieren“ – unter diesem Motto fordern die drei Umweltschutzorganisationen WWF Österreich, GLOBAL 2000 und VCÖ – Mobilität mit Zukunft gemeinsam mit dem Klimavolksbegehren ein ambitioniertes Maßnahmenpaket von der künftigen Bundesregierung. Insgesamt 15 Zukunftsprojekte sollen sicherstellen, dass Österreich von einem der europäischen Schlusslichter zum weltweiten Klimaschutz-Vorreiter wird. Im Zentrum […]
Statt neuer Autobahnen braucht es den beschleunigten Ausbau des Bahnnetzes und endlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich klimafit regieren: So wird unser Land zum weltweiten Klimaschutz-Vorreiter – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreich-klimafit-regieren-so-wird-unser-land-zum-weltweiten-klimaschutz-vorreiter/page/5/?et_blog=

Wien, am 10. Oktober 2019. „Österreich klimafit regieren“ – unter diesem Motto fordern die drei Umweltschutzorganisationen WWF Österreich, GLOBAL 2000 und VCÖ – Mobilität mit Zukunft gemeinsam mit dem Klimavolksbegehren ein ambitioniertes Maßnahmenpaket von der künftigen Bundesregierung. Insgesamt 15 Zukunftsprojekte sollen sicherstellen, dass Österreich von einem der europäischen Schlusslichter zum weltweiten Klimaschutz-Vorreiter wird. Im Zentrum […]
Statt neuer Autobahnen braucht es den beschleunigten Ausbau des Bahnnetzes und endlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stopp der Lebensraumzerschneidung zwischen Alpen und Karpaten! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stopp-der-lebensraumzerschneidung-zwischen-alpen-und-karpaten/page/4/?et_blog=

Wien, am 1. Oktober 2007 – Immer mehr Straßen, Siedlungen und Gewerbebetriebe drängen sich im Raum zwischen Wien, Bratislava und Sopron dort, wo noch bis in die 1950er Jahre viel Platz war für Mensch und Natur. Mitten durch diese Landschaft verläuft eine traditionelle Wanderroute für Wildtiere: der Alpen-Karpaten-Korridor. Für Rotwild, Luchs oder Elch bedeutet das […]
Bestehende Zerschneidungen wie Autobahnen müssen zusätzlich durch Grünbrücken überwunden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stopp der Lebensraumzerschneidung zwischen Alpen und Karpaten! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stopp-der-lebensraumzerschneidung-zwischen-alpen-und-karpaten/page/3/?et_blog=

Wien, am 1. Oktober 2007 – Immer mehr Straßen, Siedlungen und Gewerbebetriebe drängen sich im Raum zwischen Wien, Bratislava und Sopron dort, wo noch bis in die 1950er Jahre viel Platz war für Mensch und Natur. Mitten durch diese Landschaft verläuft eine traditionelle Wanderroute für Wildtiere: der Alpen-Karpaten-Korridor. Für Rotwild, Luchs oder Elch bedeutet das […]
Bestehende Zerschneidungen wie Autobahnen müssen zusätzlich durch Grünbrücken überwunden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stopp der Lebensraumzerschneidung zwischen Alpen und Karpaten! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stopp-der-lebensraumzerschneidung-zwischen-alpen-und-karpaten/page/5/?et_blog=

Wien, am 1. Oktober 2007 – Immer mehr Straßen, Siedlungen und Gewerbebetriebe drängen sich im Raum zwischen Wien, Bratislava und Sopron dort, wo noch bis in die 1950er Jahre viel Platz war für Mensch und Natur. Mitten durch diese Landschaft verläuft eine traditionelle Wanderroute für Wildtiere: der Alpen-Karpaten-Korridor. Für Rotwild, Luchs oder Elch bedeutet das […]
Bestehende Zerschneidungen wie Autobahnen müssen zusätzlich durch Grünbrücken überwunden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stopp der Lebensraumzerschneidung zwischen Alpen und Karpaten! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stopp-der-lebensraumzerschneidung-zwischen-alpen-und-karpaten/

Wien, am 1. Oktober 2007 – Immer mehr Straßen, Siedlungen und Gewerbebetriebe drängen sich im Raum zwischen Wien, Bratislava und Sopron dort, wo noch bis in die 1950er Jahre viel Platz war für Mensch und Natur. Mitten durch diese Landschaft verläuft eine traditionelle Wanderroute für Wildtiere: der Alpen-Karpaten-Korridor. Für Rotwild, Luchs oder Elch bedeutet das […]
Bestehende Zerschneidungen wie Autobahnen müssen zusätzlich durch Grünbrücken überwunden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bärenerwachen in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/baerenerwachen-in-oesterreich/?et_blog=

Wien, am 4. April 2007 – Wegen der ungewöhnlich milden Temperaturen haben einige der heimischen Braunbären heuer auf ihre gewohnte Winterruhe verzichtet. So befand sich der sechsjährige „Moritz“ beinahe durchgehend auf Nahrungssuche in den Wäldern Oberösterreichs. Doch nicht die Klimawandel bedingten Wetterkapriolen machen den Petzen zu schaffen. „Was uns beim WWF große Sorge bereitet ist, […]
Die Schaffung und Sicherung dieser Wanderkorridore, etwa durch Grünbrücken über Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden