Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

CO2-Ausstoß erneut gestiegen: WWF fordert Akut-Programm gegen die Klimakrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/co2-ausstoss-erneut-gestiegen-wwf-fordert-akut-programm-gegen-die-klimakrise/

Wien, am 22. Juli 2020. Die am Mittwoch veröffentlichte „Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen“ für das Jahr 2019 verdeutlicht die langjährigen Defizite der heimischen Klimapolitik. Anstatt zu sinken sind die CO2-Emissionen erneut gestiegen – laut Umweltbundesamt um 1,8 Prozent gegenüber 2018. Daher fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein zusätzliches Akut-Programm gegen die Klimakrise. „Österreichs CO2-Bilanz ist ein […]
Zudem muss ein wirksamer Klima-Check neue Autobahnen und Schnellstraßen verhindern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Land der Berge, Land des Flächenfraßes – WWF Österreich

https://www.wwf.at/land-der-berge-land-des-flaechenfrasses/page/5/?et_blog=

Nationalfeiertag: Österreich ertränkt seine Zukunft in Beton – 9 Negativ-Beispiele aus den 9 Bundesländern verdeutlichen rücksichtslosen Umgang mit der Ressource Boden – WWF fordert Bodenschutz-Vertrag mit verbindlicher Obergrenze
die 8,5 Kilometer lange S-18-Schnellstraße, einer Verbindungsstraße zwischen zwei Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Strike: WWF Österreich fordert Politik zum Handeln auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-strike-wwf-oesterreich-fordert-politik-zum-handeln-auf/page/5/?et_blog=

Wien, am 26. September. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich unterstützt den heutigen „Earth Strike“ und fordert ein rasches Aktionsprogramm der künftigen Bundesregierung. „Mensch und Natur leiden massiv unter den Folgen der Klimakrise, aber die Politik beschwichtigt und bremst den notwendigen Wandel. Diese Verzögerungstaktik kann sich Österreich in Zukunft nicht mehr leisten. Wir befinden uns in einem […]
Fossile Großprojekte wie neue Autobahnen und Flughafenpisten müssen der Vergangenheit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Strike: WWF Österreich fordert Politik zum Handeln auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-strike-wwf-oesterreich-fordert-politik-zum-handeln-auf/page/2/?et_blog=

Wien, am 26. September. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich unterstützt den heutigen „Earth Strike“ und fordert ein rasches Aktionsprogramm der künftigen Bundesregierung. „Mensch und Natur leiden massiv unter den Folgen der Klimakrise, aber die Politik beschwichtigt und bremst den notwendigen Wandel. Diese Verzögerungstaktik kann sich Österreich in Zukunft nicht mehr leisten. Wir befinden uns in einem […]
Fossile Großprojekte wie neue Autobahnen und Flughafenpisten müssen der Vergangenheit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dritte Flughafenpiste in London vor Gericht gescheitert: WWF fordert Stopp für klimaschädliche Großprojekte auch in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dritte-flughafenpiste-in-london-vor-gericht-gescheitert-wwf-fordert-stopp-fuer-klimaschaedliche-grossprojekte-auch-in-oesterreich/page/4/?et_blog=

Wien, London, am 27. Februar 2020. Gute Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich: Die geplante dritte Piste am Flughafen London-Heathrow darf laut Berufungsgericht nicht gebaut werden, weil das Projekt weder mit den Klimaschutz-Verpflichtungen der britischen Regierung noch mit dem Pariser Klimaschutzabkommen vereinbar sei, wie der GUARDIAN berichtet. „Das muss auch für Österreich ein lauter Weckruf sein. […]
Neue Flughafen-Erweiterungen, Autobahnen und Schnellstraßen schaden dem Klima und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klima-Demo: WWF Österreich fordert sofortiges Handeln der Bundesregierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klima-demo-wwf-oesterreich-fordert-sofortiges-handeln-der-bundesregierung/

Wien, am 5. April 2019. Anlässlich der Klimaproteste am Freitag fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein rasches und ambitioniertes Sofortprogramm der Bundesregierung. „Mensch und Natur leiden bereits unter den Folgen der Klimakrise, aber die Politik beschwichtigt und bremst den Wandel. Diese Verzögerungstaktik wird vor allem auf Kosten der nächsten Generationen gehen“, sagt WWF-Klimaexpertin Lisa Plattner […]
„Irrwege wie Tempo 140, die dritte Flughafenpiste oder auch neue Autobahnen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klima-Demo: WWF Österreich fordert sofortiges Handeln der Bundesregierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klima-demo-wwf-oesterreich-fordert-sofortiges-handeln-der-bundesregierung/page/5/?et_blog=

Wien, am 5. April 2019. Anlässlich der Klimaproteste am Freitag fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein rasches und ambitioniertes Sofortprogramm der Bundesregierung. „Mensch und Natur leiden bereits unter den Folgen der Klimakrise, aber die Politik beschwichtigt und bremst den Wandel. Diese Verzögerungstaktik wird vor allem auf Kosten der nächsten Generationen gehen“, sagt WWF-Klimaexpertin Lisa Plattner […]
„Irrwege wie Tempo 140, die dritte Flughafenpiste oder auch neue Autobahnen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klima-Demo: WWF Österreich fordert sofortiges Handeln der Bundesregierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klima-demo-wwf-oesterreich-fordert-sofortiges-handeln-der-bundesregierung/?et_blog=

Wien, am 5. April 2019. Anlässlich der Klimaproteste am Freitag fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein rasches und ambitioniertes Sofortprogramm der Bundesregierung. „Mensch und Natur leiden bereits unter den Folgen der Klimakrise, aber die Politik beschwichtigt und bremst den Wandel. Diese Verzögerungstaktik wird vor allem auf Kosten der nächsten Generationen gehen“, sagt WWF-Klimaexpertin Lisa Plattner […]
„Irrwege wie Tempo 140, die dritte Flughafenpiste oder auch neue Autobahnen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Marchfeld-Schnellstraße S8 ist staatlich verordnete Geldvernichtung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/marchfeld-schnellstrasse-s8-ist-staatlich-verordnete-geldvernichtung/page/3/?et_blog=

Wien, Freitag, 2. Juli 2010 – Als staatlich verordnete und sinnlose Geldvernichtung bezeichnet der WWF die geplante Marchfeld-Schnellstraße S8. Die neue Straße, die insgesamt 34 Kilometer lang ist, soll Wien mit Bratislava verbinden und würde rund 600 Millionen Euro kosten. Trotz einer negativen Rentabilität von 415 Millionen Euro und der schon bestehenden Autobahnverbindung (A6) in […]
Nicht nur gilt die S8 als eine der unrentabelsten Autobahnen Österreichs, sondern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Marchfeld-Schnellstraße S8 ist staatlich verordnete Geldvernichtung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/marchfeld-schnellstrasse-s8-ist-staatlich-verordnete-geldvernichtung/

Wien, Freitag, 2. Juli 2010 – Als staatlich verordnete und sinnlose Geldvernichtung bezeichnet der WWF die geplante Marchfeld-Schnellstraße S8. Die neue Straße, die insgesamt 34 Kilometer lang ist, soll Wien mit Bratislava verbinden und würde rund 600 Millionen Euro kosten. Trotz einer negativen Rentabilität von 415 Millionen Euro und der schon bestehenden Autobahnverbindung (A6) in […]
Nicht nur gilt die S8 als eine der unrentabelsten Autobahnen Österreichs, sondern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden