Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

CO2-Ausstoß erneut gestiegen: WWF fordert Akut-Programm gegen die Klimakrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/co2-ausstoss-erneut-gestiegen-wwf-fordert-akut-programm-gegen-die-klimakrise/page/2/?et_blog=

Wien, am 22. Juli 2020. Die am Mittwoch veröffentlichte „Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen“ für das Jahr 2019 verdeutlicht die langjährigen Defizite der heimischen Klimapolitik. Anstatt zu sinken sind die CO2-Emissionen erneut gestiegen – laut Umweltbundesamt um 1,8 Prozent gegenüber 2018. Daher fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein zusätzliches Akut-Programm gegen die Klimakrise. „Österreichs CO2-Bilanz ist ein […]
Zudem muss ein wirksamer Klima-Check neue Autobahnen und Schnellstraßen verhindern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Notfallplan: WWF fordert Energiespar-Gipfel im Kanzleramt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-notfallplan-wwf-fordert-energiespar-gipfel-im-kanzleramt/

“Energiesparen muss Chefsache werden” – Senkung des Energieverbrauchs als Vorbereitung für mögliche Engpässe dringend nötig – Analyse sieht massives Einsparpotential kurz- und mittelfristig
Industrie, eine Beschleunigung der Gebäudesanierung oder ein niedrigeres Tempolimit auf Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Notfallplan: WWF fordert Energiespar-Gipfel im Kanzleramt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-notfallplan-wwf-fordert-energiespar-gipfel-im-kanzleramt/page/5/?et_blog=

“Energiesparen muss Chefsache werden” – Senkung des Energieverbrauchs als Vorbereitung für mögliche Engpässe dringend nötig – Analyse sieht massives Einsparpotential kurz- und mittelfristig
Industrie, eine Beschleunigung der Gebäudesanierung oder ein niedrigeres Tempolimit auf Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Notfallplan: WWF fordert Energiespar-Gipfel im Kanzleramt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-notfallplan-wwf-fordert-energiespar-gipfel-im-kanzleramt/page/2/?et_blog=

“Energiesparen muss Chefsache werden” – Senkung des Energieverbrauchs als Vorbereitung für mögliche Engpässe dringend nötig – Analyse sieht massives Einsparpotential kurz- und mittelfristig
Industrie, eine Beschleunigung der Gebäudesanierung oder ein niedrigeres Tempolimit auf Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-klima-check-stellt-regierungsprogramm-durchwachsenes-bis-schlechtes-zeugnis-aus/page/2/?et_blog=

WWF und Ökonomin Sigrid Stagl zeigen Chancen, Lücken und Widersprüche im neuen Koalitionspakt – Mehr Priorität für verbindlichen Klima- und Naturschutz gefordert
verschleppten Abbau umweltschädlicher Subventionen sowie das Beharren auf noch mehr Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dritte Flughafenpiste in London vor Gericht gescheitert: WWF fordert Stopp für klimaschädliche Großprojekte auch in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dritte-flughafenpiste-in-london-vor-gericht-gescheitert-wwf-fordert-stopp-fuer-klimaschaedliche-grossprojekte-auch-in-oesterreich/?et_blog=

Wien, London, am 27. Februar 2020. Gute Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich: Die geplante dritte Piste am Flughafen London-Heathrow darf laut Berufungsgericht nicht gebaut werden, weil das Projekt weder mit den Klimaschutz-Verpflichtungen der britischen Regierung noch mit dem Pariser Klimaschutzabkommen vereinbar sei, wie der GUARDIAN berichtet. „Das muss auch für Österreich ein lauter Weckruf sein. […]
Neue Flughafen-Erweiterungen, Autobahnen und Schnellstraßen schaden dem Klima und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dritte Flughafenpiste in London vor Gericht gescheitert: WWF fordert Stopp für klimaschädliche Großprojekte auch in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dritte-flughafenpiste-in-london-vor-gericht-gescheitert-wwf-fordert-stopp-fuer-klimaschaedliche-grossprojekte-auch-in-oesterreich/page/2/?et_blog=

Wien, London, am 27. Februar 2020. Gute Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich: Die geplante dritte Piste am Flughafen London-Heathrow darf laut Berufungsgericht nicht gebaut werden, weil das Projekt weder mit den Klimaschutz-Verpflichtungen der britischen Regierung noch mit dem Pariser Klimaschutzabkommen vereinbar sei, wie der GUARDIAN berichtet. „Das muss auch für Österreich ein lauter Weckruf sein. […]
Neue Flughafen-Erweiterungen, Autobahnen und Schnellstraßen schaden dem Klima und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden