Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

VCÖ und WWF: Deutlicher Anstieg der getöteten Hasen im Straßenverkehr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vcoe-und-wwf-deutlicher-anstieg-der-getoeteten-hasen-im-strassenverkehr/page/3/?et_blog=

Wien, am 31. März 2021. Im Vorjahr sind in Österreich deutlich mehr Feldhasen dem Straßenverkehr zum Opfer gefallen als im Jahr davor, informieren der VCÖ und WWF Österreich. Die Zahl der von Kfz getöteten Hasen ist um fast 4.000 auf über 23.800 gestiegen. Das dichte Straßennetz ist stark gewachsen und zerschneidet immer stärker den Lebensraum […]
Sowohl die Planung als auch der Bau neuer Autobahnen und Schnellstraßen müssten angesichts

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

VCÖ und WWF: Deutlicher Anstieg der getöteten Hasen im Straßenverkehr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vcoe-und-wwf-deutlicher-anstieg-der-getoeteten-hasen-im-strassenverkehr/page/4/?et_blog=

Wien, am 31. März 2021. Im Vorjahr sind in Österreich deutlich mehr Feldhasen dem Straßenverkehr zum Opfer gefallen als im Jahr davor, informieren der VCÖ und WWF Österreich. Die Zahl der von Kfz getöteten Hasen ist um fast 4.000 auf über 23.800 gestiegen. Das dichte Straßennetz ist stark gewachsen und zerschneidet immer stärker den Lebensraum […]
Sowohl die Planung als auch der Bau neuer Autobahnen und Schnellstraßen müssten angesichts

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Massiver Protest gegen geplanten „Infrastruktursenat“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/massiver-protest-gegen-geplanten-infrastruktursenat/page/2/?et_blog=

Wien, 22. Juni 2011 – Zeitgleich mit der Sitzung des Bürgerinitiativen-Ausschusses protestierten Greenpeace, GLOBAL 2000 und WWF heute Vormittag vor dem Parlament gegen die geplante Einführung eines „Infrastruktursenats“. Angesiedelt im Verkehrsministerium, soll dieser in Zukunft die Letztinstanz im Genehmigungsverfahren von strittigen Straßen- und Bahnprojekten im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) werden. In einer beispiellosen Nacht-und-Nebel-Aktion hatten […]
Umweltorganisationen sind empört: „SPÖ und ÖVP wollen ein Gesetz durchpeitschen, mit dem Transit-Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Massiver Protest gegen geplanten „Infrastruktursenat“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/massiver-protest-gegen-geplanten-infrastruktursenat/page/3/?et_blog=

Wien, 22. Juni 2011 – Zeitgleich mit der Sitzung des Bürgerinitiativen-Ausschusses protestierten Greenpeace, GLOBAL 2000 und WWF heute Vormittag vor dem Parlament gegen die geplante Einführung eines „Infrastruktursenats“. Angesiedelt im Verkehrsministerium, soll dieser in Zukunft die Letztinstanz im Genehmigungsverfahren von strittigen Straßen- und Bahnprojekten im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) werden. In einer beispiellosen Nacht-und-Nebel-Aktion hatten […]
Umweltorganisationen sind empört: „SPÖ und ÖVP wollen ein Gesetz durchpeitschen, mit dem Transit-Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

CO2-Ausstoß erneut gestiegen: WWF fordert Akut-Programm gegen die Klimakrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/co2-ausstoss-erneut-gestiegen-wwf-fordert-akut-programm-gegen-die-klimakrise/page/3/?et_blog=

Wien, am 22. Juli 2020. Die am Mittwoch veröffentlichte „Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen“ für das Jahr 2019 verdeutlicht die langjährigen Defizite der heimischen Klimapolitik. Anstatt zu sinken sind die CO2-Emissionen erneut gestiegen – laut Umweltbundesamt um 1,8 Prozent gegenüber 2018. Daher fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein zusätzliches Akut-Programm gegen die Klimakrise. „Österreichs CO2-Bilanz ist ein […]
Zudem muss ein wirksamer Klima-Check neue Autobahnen und Schnellstraßen verhindern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

CO2-Ausstoß erneut gestiegen: WWF fordert Akut-Programm gegen die Klimakrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/co2-ausstoss-erneut-gestiegen-wwf-fordert-akut-programm-gegen-die-klimakrise/page/4/?et_blog=

Wien, am 22. Juli 2020. Die am Mittwoch veröffentlichte „Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen“ für das Jahr 2019 verdeutlicht die langjährigen Defizite der heimischen Klimapolitik. Anstatt zu sinken sind die CO2-Emissionen erneut gestiegen – laut Umweltbundesamt um 1,8 Prozent gegenüber 2018. Daher fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein zusätzliches Akut-Programm gegen die Klimakrise. „Österreichs CO2-Bilanz ist ein […]
Zudem muss ein wirksamer Klima-Check neue Autobahnen und Schnellstraßen verhindern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

CO2-Ausstoß erneut gestiegen: WWF fordert Akut-Programm gegen die Klimakrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/co2-ausstoss-erneut-gestiegen-wwf-fordert-akut-programm-gegen-die-klimakrise/page/5/?et_blog=

Wien, am 22. Juli 2020. Die am Mittwoch veröffentlichte „Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen“ für das Jahr 2019 verdeutlicht die langjährigen Defizite der heimischen Klimapolitik. Anstatt zu sinken sind die CO2-Emissionen erneut gestiegen – laut Umweltbundesamt um 1,8 Prozent gegenüber 2018. Daher fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein zusätzliches Akut-Programm gegen die Klimakrise. „Österreichs CO2-Bilanz ist ein […]
Zudem muss ein wirksamer Klima-Check neue Autobahnen und Schnellstraßen verhindern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

CO2-Ausstoß erneut gestiegen: WWF fordert Akut-Programm gegen die Klimakrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/co2-ausstoss-erneut-gestiegen-wwf-fordert-akut-programm-gegen-die-klimakrise/page/2/?et_blog=

Wien, am 22. Juli 2020. Die am Mittwoch veröffentlichte „Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen“ für das Jahr 2019 verdeutlicht die langjährigen Defizite der heimischen Klimapolitik. Anstatt zu sinken sind die CO2-Emissionen erneut gestiegen – laut Umweltbundesamt um 1,8 Prozent gegenüber 2018. Daher fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein zusätzliches Akut-Programm gegen die Klimakrise. „Österreichs CO2-Bilanz ist ein […]
Zudem muss ein wirksamer Klima-Check neue Autobahnen und Schnellstraßen verhindern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden