Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

Die Grüne Route

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=2805725--die-grune-route&cHash=2718d58b1179e39f0fc1ab152f59e47a

Eine Radrundreise durchs Grüne Ostfriesland ( 188km )Lernen Sie das Grüne Ostfriesland auf eine der schönsten Arten kenne: Per Rad! Ausgearbeitete Radwege, gut erreichbare und interessante Sehenswürdigkeiten und eine idyllische Landschaft erwarten Sie!Radeln Sie sportlich oder in gemächlichem Tempo, zu zweit oder in der Gruppe durch die reizvolle ostfriesische Region. Unser Angebot kombiniert in besonderer Weise die abwechslungsreiche Natur mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.
direkt am Hauptbahnhof Emden/ Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) Anfahrt * von Leer: Autobahn

Küstentour – auf historischen Küstenlinien bis an den Deich

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=2983462--kustentour-auf-historischen-kustenlinien-bis-an-den-deich&cHash=99a5fecf3c62fac97fde3d9d58f2a4d1

Als 34 Kilometer-Rundtour fernab viel befahrener Straßen ist die Tour bestens auch für unerfahrene Radler geeignet. Ein echter Geheimtipp jenseits ausgetretener Tourismuspfade.  
Kurz vor Neustandtgödens ist durch Kiesabbau für die Autobahn 29 ein Refugium für

Emsradweg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/emsradweg/routenplaner-emsradweg

Der „Ems-Radweg“ führt vorbei an beinahe unberührten Mooren und Wäldern, entlang bewirtschafteter Wiesen und Felder und liebevoll gepflegten Bauernhöfen zu den kulturhistorischen Schätzen, wie dem einmalig schönen Jagdschloß Clemenswerth, zu versteckt liegenden Mühlen, urzeitlichen Großsteingräbern und natürlich zu lebhaften Städtchen und idyllischen Dörfern.
Anfahrt zur Mündung     * von Leer: Autobahn A31 bis Abfahrt Emden-Mitte, Richtung

Norddeich – Marsch und mehr

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=25542557--norddeich-marsch-und-mehr&cHash=0d4c112736049c90ea46e0af5eebf74e

Norden-Norddeich ist eine vielseitige Region. Norddeich ist Ortsteil einer der ältesten Städte Ostfrieslands, der Stadt Norden. Für Läufer gibt es hier viel zu entdecken.
Verkehrsmittel Mit dem Zug nach Norden-Norddeich Küstenlinie K1 (Bus) Anfahrt Autobahn

Hesel-Königsmoor-Route 24 Km

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=4663464--hesel-konigsmoor-route-24-km&cHash=4b26dd7e2b321d28f627dd05a797a530

Diese Fahrradtour führt abseits der hektischen Straßen entlang und zeigt Ihnen Ostfriesland in seiner ganzen natürlichen Schönheit.
Verkehrsmittel Bushaltestelle: B438  in Hesel (gegenüber Baudi) Anfahrt Von der Autobahn

„GeZeitenweg“ – Stadtpilgerweg Wilhelmshaven

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=42079425--gezeitenweg-stadtpilgerweg-wilhelmshaven&cHash=6671b346cad97664fd0baf3c5abbaa84

12 evangelische und katholische Kirchen in der Stadt öffnen von Frühjahr bis Herbst ihre Türen, schenken auf Dauer Momente der Stille, der Besinnung und einem Zusichkommen.
↑Kniphauser Deich (von Straße in Radweg übergehend) ┼Unterführung Autobahn A29