Eichsfelder Grenzspuren https://www.sielmann-stiftung.de/tour/eichsfelder-grenzspuren
Anfahrt Autobahn A 38 AS Leinefelde, A7, B247 Parken Parkplatz „Westertor“
Anfahrt Autobahn A 38 AS Leinefelde, A7, B247 Parken Parkplatz „Westertor“
Am 3. März ist internationaler Tag des Artenschutzes. Weltweit sind eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Im Kampf um die Artenvielfalt setzen Naturschützer aufwendige Projekte für einzelne Arten um. Vor den Toren Berlins begann vor 16 Jahren eins der größten Erhaltungsprojekte für den Wisent – initiiert und betreut von einer privaten Stiftung. Welche Rolle spielen solche Projekte im Kampf gegen das Artensterben? Foto: Sebastian Hennigs
Norden verläuft die Bundesstraße 5, im Osten die Bundesstraße 2, im Westen die Autobahn
Bei seinen Filmexpeditionen in die Heimat legte Heinz Sielmann viele Umweltprobleme offen. In seinen Sendungen „Abenteuer Natur“ und „Heinz Sielmann Report“ stellte er die Schutzbedürftigkeit der heimischen Natur in den Fokus.
Doch wohin, wenn mehrspurige Autobahnen und große Bundesstraßen bis in den letzten
Bei seinen Filmexpeditionen in die Heimat legte Heinz Sielmann viele Umweltprobleme offen. In seinen Sendungen „Abenteuer Natur“ und „Heinz Sielmann Report“ stellte er die Schutzbedürftigkeit der heimischen Natur in den Fokus.
Doch wohin, wenn mehrspurige Autobahnen und große Bundesstraßen bis in den letzten
Einst fast ausgerottet gibt es den Wolf nun wieder vermehrt in Deutschland, auch in Sielmanns Naturlandschaften. Seine Rückkehr weckt gemischte Gefühle.
Auf ihren Wanderungen queren vor allem junge Wölfe stark befahrene Straße und Autobahnen
Einst fast ausgerottet gibt es den Wolf nun wieder vermehrt in Deutschland, auch in Sielmanns Naturlandschaften. Seine Rückkehr weckt gemischte Gefühle.
Auf ihren Wanderungen queren vor allem junge Wölfe stark befahrene Straße und Autobahnen
Einst fast ausgerottet gibt es den Wolf nun wieder vermehrt in Deutschland, auch in Sielmanns Naturlandschaften. Seine Rückkehr weckt gemischte Gefühle.
Auf ihren Wanderungen queren vor allem junge Wölfe stark befahrene Straße und Autobahnen
Einst fast ausgerottet gibt es den Wolf nun wieder vermehrt in Deutschland, auch in Sielmanns Naturlandschaften. Seine Rückkehr weckt gemischte Gefühle.
Auf ihren Wanderungen queren vor allem junge Wölfe stark befahrene Straße und Autobahnen