Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Zukunftsstandort Hessen: Modellregion für die Mobilität von morgen – Erfolgsgeschichte „Staufreies Hessen“ fortschreiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/zukunftsstandort-hessen-modellregion-fuer-die-mobilitaet-von-morgen-erfolgsgeschichte-staufreies-hessen-fortschreiben/

CDU und FDP haben einen Antrag in den Landtag eingebracht, in dem sie erklären, die „Erfolgsgeschichte ‚Staufreies Hessen‘“ fortschreiben zu wollen. „Das Projekt ‚Staufreies Hessen‘ ist keine Erfolgsgeschichte, das bekommen zahlreiche Menschen täglich zu spüren, wenn sie mal wieder warten müssen. Ein ‚Staufreies Hessen‘ wird es nur mit einer Verkehrsverlagerung auf Busse und Bahnen geben.
„Wir müssen die Nachfrage auf den Autobahnen dämpfen und dazu ein gut ausgebautes

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Zukunftsstandort Hessen: Modellregion für die Mobilität von morgen – Erfolgsgeschichte „Staufreies Hessen“ fortschreiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/zukunftsstandort-hessen-modellregion-fuer-die-mobilitaet-von-morgen-erfolgsgeschichte-staufreies-hessen-fortschreiben/?d=druckvorschau

CDU und FDP haben einen Antrag in den Landtag eingebracht, in dem sie erklären, die „Erfolgsgeschichte ‚Staufreies Hessen‘“ fortschreiben zu wollen. „Das Projekt ‚Staufreies Hessen‘ ist keine Erfolgsgeschichte, das bekommen zahlreiche Menschen täglich zu spüren, wenn sie mal wieder warten müssen. Ein ‚Staufreies Hessen‘ wird es nur mit einer Verkehrsverlagerung auf Busse und Bahnen geben.
„Wir müssen die Nachfrage auf den Autobahnen dämpfen und dazu ein gut ausgebautes

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschmacklose Instrumentalisierung von Verkehrstoten beenden – Hessen ist Vorreiter in der Nutzung moderner Verkehrsleit- und Fahrzeugkommunikationssysteme – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/geschmacklose-instrumentalisierung-von-verkehrstoten-beenden-hessen-ist-vorreiter-in-der-nutzung-moderner-verkehrsleitund-fahrzeugkommunikationssysteme/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die schwarz-gelbe Landesregierung in der heutigen Plenardebatte auf, einen Masterplan mit dem Ziel vorzulegen, die Anzahl der Verkehrstoten und -verletzten in Hessen zu vermindern. Anlass dieser Forderung der GRÜNEN sind die historischen Tiefststände bei der Anzahl der Verkehrstoten sowohl bundesweit als auch in der Europäischen Union. In Hessen dagegen hat es leider einen Anstieg der Anzahl der Verkehrstoten gegeben.
muss endlich anerkennen, dass ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde auf den Autobahnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschmacklose Instrumentalisierung von Verkehrstoten beenden – Hessen ist Vorreiter in der Nutzung moderner Verkehrsleit- und Fahrzeugkommunikationssysteme – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/geschmacklose-instrumentalisierung-von-verkehrstoten-beenden-hessen-ist-vorreiter-in-der-nutzung-moderner-verkehrsleitund-fahrzeugkommunikationssysteme/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die schwarz-gelbe Landesregierung in der heutigen Plenardebatte auf, einen Masterplan mit dem Ziel vorzulegen, die Anzahl der Verkehrstoten und -verletzten in Hessen zu vermindern. Anlass dieser Forderung der GRÜNEN sind die historischen Tiefststände bei der Anzahl der Verkehrstoten sowohl bundesweit als auch in der Europäischen Union. In Hessen dagegen hat es leider einen Anstieg der Anzahl der Verkehrstoten gegeben.
muss endlich anerkennen, dass ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde auf den Autobahnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesverkehrswegeplan 2030: Hessen setzt die richtigen Prioritäten für Schiene und Sanierung der Straße – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesverkehrswegeplan-2030-hessen-setzt/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag setzt die hessische Landesregierung richtige Prioritäten bei der Umsetzung des Bundesverkehrswegeplan 2030 für Hessen, dessen zentrale Projekte Verkehrsminister Tarek Al-Wazir heute vorgestellt hat. „Offenkundig hat sich gelohnt, dass unser GRÜNER Verkehrsminister der Bundesebene permanent mit den hessischen Anliegen auf den Füßen stand“, erläutert Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion […]
Schiene machen den Umstieg vom Auto attraktiver – und jeder Umsteiger entlastet die Autobahnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesverkehrswegeplan 2030: Hessen setzt die richtigen Prioritäten für Schiene und Sanierung der Straße – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesverkehrswegeplan-2030-hessen-setzt/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag setzt die hessische Landesregierung richtige Prioritäten bei der Umsetzung des Bundesverkehrswegeplan 2030 für Hessen, dessen zentrale Projekte Verkehrsminister Tarek Al-Wazir heute vorgestellt hat. „Offenkundig hat sich gelohnt, dass unser GRÜNER Verkehrsminister der Bundesebene permanent mit den hessischen Anliegen auf den Füßen stand“, erläutert Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion […]
Schiene machen den Umstieg vom Auto attraktiver – und jeder Umsteiger entlastet die Autobahnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einrichtung von Umweltzonen – GRÜNE: Land muss Blockadehaltung aufgeben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einrichtung-von-umwe/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN fordern die CDU/FDP-Landesregierung auf, ihre Blockade bei der Einrichtung von Umweltzonen aufzugeben und geeignete Maßnahmen zur Reduzierung von Stickstoffdioxid auf den Weg zu bringen. Die Frankfurter Umweltdezernentin Manuela Rottmann (GRÜNE) fordert im Rhein-Main-Gebiet eine regionale Umweltzone einzurichten. Hintergrund ist, dass große Gesundheitsstudien zeigen, dass es mit ansteigender Stickstoffdioxid-Konzentration zu einer Zunahme an Atemwegserkrankungen kommt.
Landesregierung zur Reduzierung von Stickstoffdioxid wären Tempolimits auf den hessischen Autobahnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einrichtung von Umweltzonen – GRÜNE: Land muss Blockadehaltung aufgeben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einrichtung-von-umwe/

DIE GRÜNEN fordern die CDU/FDP-Landesregierung auf, ihre Blockade bei der Einrichtung von Umweltzonen aufzugeben und geeignete Maßnahmen zur Reduzierung von Stickstoffdioxid auf den Weg zu bringen. Die Frankfurter Umweltdezernentin Manuela Rottmann (GRÜNE) fordert im Rhein-Main-Gebiet eine regionale Umweltzone einzurichten. Hintergrund ist, dass große Gesundheitsstudien zeigen, dass es mit ansteigender Stickstoffdioxid-Konzentration zu einer Zunahme an Atemwegserkrankungen kommt.
Landesregierung zur Reduzierung von Stickstoffdioxid wären Tempolimits auf den hessischen Autobahnen