Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag A 49 – GRÜNE: Entlastung der Bevölkerung durch Verbesserung bestehender Straßen hätte früher, besser und preisgünstiger erreicht werden können – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/a-49-gruene-entlastu/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betont, dass die von Verkehrsminister Posch (FDP) gepriesene Entlastung der Bevölkerung durch den Weiterbau der A 49 viel früher, besser und preisgünstiger hätte realisiert werden können. Entlastungsmaßnahmen wie Ortsumgehungen und die gezielte Verbesserung bestehender Bundesstraßen wären geeignete Maßnahmen gewesen.. „Dieser Abschnitt macht keinen Sinn, und auch Herr Posch weiß […]
Juli 2015 Autobahn A49 – Koalitionsvertrag gilt: Weiterbau nur, wenn Finanzierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag A 49 – GRÜNE: Entlastung der Bevölkerung durch Verbesserung bestehender Straßen hätte früher, besser und preisgünstiger erreicht werden können – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/a-49-gruene-entlastu/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betont, dass die von Verkehrsminister Posch (FDP) gepriesene Entlastung der Bevölkerung durch den Weiterbau der A 49 viel früher, besser und preisgünstiger hätte realisiert werden können. Entlastungsmaßnahmen wie Ortsumgehungen und die gezielte Verbesserung bestehender Bundesstraßen wären geeignete Maßnahmen gewesen.. „Dieser Abschnitt macht keinen Sinn, und auch Herr Posch weiß […]
Juli 2015 Autobahn A49 – Koalitionsvertrag gilt: Weiterbau nur, wenn Finanzierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Autobahnbau schädigt die Region – A 49-Spatenstich ist kein Grund zum Jubeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/autobahnbau-schaedig/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN ist die gesamte Streckenführung – unabhängig in welcher Variante – kein Gewinn für die Region. „Wenn selbst Verkehrsminister Posch (FDP) die A 49 als ‚eine der wichtigen Nord-Süd-Achsen‘ bezeichnet, dann erkennt jeder, dass nach dem Willen der Landesregierung der europäische Güterfernverkehr zukünftig durch das Schwalmtal donnern soll. Das bringt allerdings nicht die von Posch angekündigte ‚langersehnte Ruhe‘ sondern Lärmstress ohne Ende.
großem Prominenten-Aufgebot gefeierten Baubeginn eines nächsten Abschnitts der Autobahn

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schnurstracks in die Sackgasse – schwarz-gelbe Verkehrspolitik gefährdet Wohlstand und nachhaltiges Wachstum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schnurstracks-in-die-sackgasse-schwarz-gelbe-verkehrspolitik-gefaehrdet-wohlstand-und-nachhaltiges-wachstum/

Busse und Bahnen müssen bei der Finanzierung, bei Planungs- und Verwaltungsvorschriften sowie bei aktivem Informieren und Werben Vorrang erhalten. Außerdem müssen vor allem der Aus- und Neubau von Schienenprojekten, beispielsweise die nordmainische S-Bahn, die Regionaltangente West, die Bahnausbaustrecke Fulda-Frankfurt, die Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim sowie der viergleisigen Ausbau Frankfurt West-Bad Vilbel-Friedberg vorangebracht werden.
Hauptkritik war die verfehlte Autobahn– und Flughafenpolitik sowie die mangelnde

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schnurstracks in die Sackgasse – schwarz-gelbe Verkehrspolitik gefährdet Wohlstand und nachhaltiges Wachstum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schnurstracks-in-die-sackgasse-schwarz-gelbe-verkehrspolitik-gefaehrdet-wohlstand-und-nachhaltiges-wachstum/?d=druckvorschau

Busse und Bahnen müssen bei der Finanzierung, bei Planungs- und Verwaltungsvorschriften sowie bei aktivem Informieren und Werben Vorrang erhalten. Außerdem müssen vor allem der Aus- und Neubau von Schienenprojekten, beispielsweise die nordmainische S-Bahn, die Regionaltangente West, die Bahnausbaustrecke Fulda-Frankfurt, die Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim sowie der viergleisigen Ausbau Frankfurt West-Bad Vilbel-Friedberg vorangebracht werden.
Hauptkritik war die verfehlte Autobahn– und Flughafenpolitik sowie die mangelnde

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Breitband-Ausbau: Nordhessen-Cluster ist kluge, nachhaltige Infrastrukturpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/breitband-ausbau-nordhessen-cluster-kluge/?d=druckvorschau

Für die GRÜNEN im Landtag ist der Ausbau des schnellen Internets in den Kreisen Schwalm-Eder, Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner, Waldeck-Frankenberg und Kassel ein wichtiger Schritt der Umsetzung der Strategie „Digitales Hessen“: „Das so genannte Nordhessen-Cluster ist eines der größten Datenleitungs-Projekte in Europa und ein hervorragendes Beispiel für kluge, nachhaltige Infrastrukturpolitik“, erklärt Kai Klose, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion […]
„Wir GRÜNE sagen schon lange, dass die Autobahn der Zukunft aus Glasfaser besteht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Breitband-Ausbau: Nordhessen-Cluster ist kluge, nachhaltige Infrastrukturpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/breitband-ausbau-nordhessen-cluster-kluge/

Für die GRÜNEN im Landtag ist der Ausbau des schnellen Internets in den Kreisen Schwalm-Eder, Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner, Waldeck-Frankenberg und Kassel ein wichtiger Schritt der Umsetzung der Strategie „Digitales Hessen“: „Das so genannte Nordhessen-Cluster ist eines der größten Datenleitungs-Projekte in Europa und ein hervorragendes Beispiel für kluge, nachhaltige Infrastrukturpolitik“, erklärt Kai Klose, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion […]
„Wir GRÜNE sagen schon lange, dass die Autobahn der Zukunft aus Glasfaser besteht