Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Gesamtbelastungsstudie „Luftschadstoffe“ für Rhein-Main-Gebiet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-gesam/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Umweltministerin Lautenschläger (CDU) mittels einer Parlamentarischen Initiative auf, eine umfassende Gesamtbelastungsstudie für Luftschadstoffe für das Rhein-Main-Gebiet vorzulegen. Sie zeigen sich verärgert darüber, dass die Umweltministerin den Landtagsabgeordneten die vom hessischen Landesamt  für Umwelt und Geologie (HLUG) vorgelegten Daten zur Belastung der Bevölkerung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid als die […]
Feinstaub und Stickstoffdioxid ist, gehört dazu eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Gesamtbelastungsstudie „Luftschadstoffe“ für Rhein-Main-Gebiet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-gesam/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Umweltministerin Lautenschläger (CDU) mittels einer Parlamentarischen Initiative auf, eine umfassende Gesamtbelastungsstudie für Luftschadstoffe für das Rhein-Main-Gebiet vorzulegen. Sie zeigen sich verärgert darüber, dass die Umweltministerin den Landtagsabgeordneten die vom hessischen Landesamt  für Umwelt und Geologie (HLUG) vorgelegten Daten zur Belastung der Bevölkerung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid als die […]
Feinstaub und Stickstoffdioxid ist, gehört dazu eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung zu Neuordnung Bund-Länder-Finanzbeziehungen: Werk – gutes Ergebnis für Hessen – schwierige, aber notwendige Kompromisse – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-neuordnung-bund-laender-finanzbeziehungen/?d=druckvorschau

Als „so etwas wie die Mutter aller Reformen“ hat der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner, die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen in der heutigen Landtagsdebatte bezeichnet. „Wir diskutieren im Landtag zu Recht mit Leidenschaft über Ökologie, Soziales, Bildung, Sicherheit und viele weitere Themen. Aber ohne einen funktionierenden Föderalismus und eine Einigung über die Finanzverteilung zwischen dem Bund und den Ländern hätten wir keine Grundlage für diese Debatten. Die von Bundestag und Bundesrat beschlossene Einigung ist ein großes Werk mit einem guten Ergebnis für Hessen. Es soll aber auch nicht verschwiegen werden, dass dafür alle Seiten schwierige aber für eine Lösung notwendige Kompromisse eingehen mussten.“
Infrastrukturgesellschaft, mit der sich der Bund künftig selbst um Bau und Unterhaltung der Autobahnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kordula Schulz-Asches Sommertour durch Hersfeld-Rotenburg – Umwelt- und Klimaschutz sowie Gesundheit und Soziales als Schwerpunkte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kordula-schulz-asche-2/

Zu ihrer alljährlich stattfindenden Sommertour startet die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche,  am Montag, dem 5. Juli 2010. Schulz-Asche besucht in diesem Jahr Unternehmen, Einrichtungen und Vereine aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit dem Schwerpunkt in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz  sowie Gesundheit und Soziales. „Nordhessen ist zu Unrecht als strukturschwach […]
Statt in Autobahnen zu investieren, sollte sie die Anstrengungen in Waldhessen unterstützen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung zu Neuordnung Bund-Länder-Finanzbeziehungen: Werk – gutes Ergebnis für Hessen – schwierige, aber notwendige Kompromisse – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-neuordnung-bund-laender-finanzbeziehungen/

Als „so etwas wie die Mutter aller Reformen“ hat der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner, die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen in der heutigen Landtagsdebatte bezeichnet. „Wir diskutieren im Landtag zu Recht mit Leidenschaft über Ökologie, Soziales, Bildung, Sicherheit und viele weitere Themen. Aber ohne einen funktionierenden Föderalismus und eine Einigung über die Finanzverteilung zwischen dem Bund und den Ländern hätten wir keine Grundlage für diese Debatten. Die von Bundestag und Bundesrat beschlossene Einigung ist ein großes Werk mit einem guten Ergebnis für Hessen. Es soll aber auch nicht verschwiegen werden, dass dafür alle Seiten schwierige aber für eine Lösung notwendige Kompromisse eingehen mussten.“
Infrastrukturgesellschaft, mit der sich der Bund künftig selbst um Bau und Unterhaltung der Autobahnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kordula Schulz-Asches Sommertour durch Hersfeld-Rotenburg – Umwelt- und Klimaschutz sowie Gesundheit und Soziales als Schwerpunkte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kordula-schulz-asche-2/?d=druckvorschau

Zu ihrer alljährlich stattfindenden Sommertour startet die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche,  am Montag, dem 5. Juli 2010. Schulz-Asche besucht in diesem Jahr Unternehmen, Einrichtungen und Vereine aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit dem Schwerpunkt in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz  sowie Gesundheit und Soziales. „Nordhessen ist zu Unrecht als strukturschwach […]
Statt in Autobahnen zu investieren, sollte sie die Anstrengungen in Waldhessen unterstützen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 26 – 12. Februar 2011 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-26-11-februar-2011/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die Bilanz der ersten zwei Jahre schwarz-gelb hat nochmal deutlich gemacht, wie sehr unser Bundesland unter seinen Möglichkeiten regiert wird. Oder ist Ihnen außer Skandalen, Selbstbeschäftigung und dem Rücktritt von Roland Koch seit Amtsantritt der Regierung im Jahr 2009 etwas wirklich in Erinnerung geblieben? Mit vielfältigen Aktivitäten haben wir auch in den vergangenen Wochen wieder gezeigt, dass es auch anders gehen könnte. Viel Freude beim Lesen und beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Sie fordern Tempolimits auf Autobahnen. mehr Rückmeldung Wir freuen uns über

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 26 – 12. Februar 2011 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-26-11-februar-2011/page/2/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die Bilanz der ersten zwei Jahre schwarz-gelb hat nochmal deutlich gemacht, wie sehr unser Bundesland unter seinen Möglichkeiten regiert wird. Oder ist Ihnen außer Skandalen, Selbstbeschäftigung und dem Rücktritt von Roland Koch seit Amtsantritt der Regierung im Jahr 2009 etwas wirklich in Erinnerung geblieben? Mit vielfältigen Aktivitäten haben wir auch in den vergangenen Wochen wieder gezeigt, dass es auch anders gehen könnte. Viel Freude beim Lesen und beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Sie fordern Tempolimits auf Autobahnen. mehr Rückmeldung Wir freuen uns über