Stab Archive – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/newsbereich/stab/
Einsatzgeschehen LKW Brand – FEUBAB auf der A24 Schwierige Wasserversorgung auf der Autobahn
Einsatzgeschehen LKW Brand – FEUBAB auf der A24 Schwierige Wasserversorgung auf der Autobahn
Aktuelles Feuerwehr im Großeinsatz auf der Autobahn 1 Am 27.11.2007 um 1:23 Uhr
Wir Hausbrucher sind eine junge Freiwillige Feuerwehr in Hamburg. Wir wurden am 02.09.1970 von Bürgern des immer weiter wachsenden Stadtteil Hausbruch gegründet. Die Hausbrucher Feuerwehr wurde auch zweite Heimat für viele Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altenwerder, die aufgrund der Umsiedlung nach Hausbruch als Folge der Hafenerweiterung ihre Heimat verloren hatten. Unser Hauptaufgabengebiet beinhaltet den Brandschutz […]
Neuwiedenthal und vom Hausbrucher Forst bis zur Autobahnauffahrt Heimfeld mit teilen der Autobahn
Die Freiwillige Feuerwehr Rothenburgsort-Veddel blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück. 1960 beschlossen Angehörige des Arbeiter-Samariter-Bundes den Aufbau einer Luftschutz – Sanitätsbereitschaft. 1962 trennte man sich vom ASB und wurde zur Regieeinheit des Luftschutzhilfsdienst (LSHD). Aus dem 1. Zug der 11./1 LSHD wurde schließlich am 05. September 1972 die Freiwillige Feuerwehr Rothenburgsort. Im Hinblick auf eine […]
unzählige kleine Unternehmen jeglicher Art, die Schwerindustrie auf der Peute, eine Autobahn
Der neue Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 12/2017 ist erschienen.
Schwerer Unfall in Brandenburg: Zwei Feuerwehrangehörige im Einsatz auf Autobahn
Die Rede ist von den neuen Führungs- und Kommunikationskraftwagen, kurz: FüKomKw. 16 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs wurden am 25. Juli 2008 mit der Abholung der neuen Fahrzeuge beauftragt.
hierbei dazu, dass die Fahrer nicht nur das Fahren mit Tempomat-Unterstützung auf der Autobahn
Einsatzgeschehen LKW Brand – FEUBAB auf der A24 Schwierige Wasserversorgung auf der Autobahn
Traditionsgemäß sollte auch in diesem Jahr zur Adventszeit wieder eine große Weihnachtstanne auf der Binnenalster die Herzen der Hamburger erwärmen. Bis es aber soweit war, musste einiges passieren.
Die Polizei ließ den Transport wegen Überbreite nicht auf die Autobahn.
Als am Dienstag, den 29. Mai 2007 um 17:06 Uhr die Digitalen Meldeempfänger mit der Einsatzmeldung „TH – A1 S Km 150,4 – bitte Kräfte zum Räumen anrücken“ auslösten, wusste noch keiner von uns, dass gerade ein Einsatz der ungewöhnlicheren Art begann.
welche sich bis jetzt recht ruhig verhielten – musste das Gespann sicher von der Autobahn
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Hamburg León besteht seit 1997 auch eine Feuerwehrpartnerschaft. Neben regelmäßigen Internationalen Begegnungen der Jugendfeuerwehren sowohl in Mittelamerika und Hamburg und anderen Besuchen hilft die Feuerwehr Hamburg auch mit technischem Gerät.
Mit Pausen unterwegs ging es über die Autobahn über Bremen, Osnabrück, Münster, Duisburg