Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

#NetzstreikFürsKlima: Die größte Online-Demo aller Zeiten! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/2404-de/

Zur englischen Version geht es hier. Wir erleben aktuell eine Krise, die alles auf den Kopf stellt – auch die Bedingungen unter denen wir demonstrieren. Und dennoch haben am Freitag, den 24.04.2020, zehntausende Menschen weltweit ein Zeichen gesetzt: Ob beim Livestream, beim Netzstreik oder durch lokale kreative Aktionen – alle Beteiligten haben, unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen, bunt und laut klar gemacht:
insgesamt 140 Aktivist*innen im Rahmen einer Fahrraddemo gegen den Ausbau der B404 zur Autobahn

#FightForOnePointFive – Woche 48/49 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fightforonepointfive-woche-48-49/

Hinter uns liegen ereignisreiche Wochen: Das Pariser Klimaabkommen wurde fünf Jahre alt und weltweit haben wir corona-konform ein Zeichen für die Einhaltung des 1,5°C Ziels gesetzt. Das ist dringend nötig, denn die Klimakrise ist jetzt schon zu spüren und mit jedem Zehntelgrad Erderwärmung steigen auch die negativen Folgen – beispielsweise für unsere Gesundheit, wie eine
Jahr haben Aktivist*innen den Dannenröder Forst besetzt, um die Rodung für eine Autobahn

Zwischen Protesten, Studien und bedrohten Wäldern-Woche 39/40/41 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zwischen-protesten-studien-und-bedrohten-waeldern-woche-39-40-41/

Die letzten drei Wochen waren ereignisreich für die Klimabewegung. Gemeinsam haben wir mit vielen verschiedenen Aktionen für Klimagerechtigkeit und effektive Klimapolitik protestiert. Das dies dringender denn je ist, zeigen die aktuellen Temperaturrekorde und der Verlust der Wälder und der Biodiversität weltweit. Doch unsere Politik tut nicht genug, obwohl die Mehrheit der Menschen weltweit sich effektiven
und eine halbe Millionen Menschen mit Trinkwasser versorgt, soll für den Bau der Autobahn

Lasst uns handeln! – Wann? – Jetzt! – Klima-Update Wochen 48-49 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-48-49/

Unser Überblick zu den letzten zwei Wochen zeigt, dassn der Klimakrise weiterhin großer Handlungsbedarf besteht, die Politik nach wie vor unzureichend handelt, doch das Engagement für Klimagerechtigkeit durchaus etwas bewirken kann. Die Wochenübersicht von Sophia und Manuel. Drei Jahre Fridays for Future Am 14.12.2021 sind es genau drei Jahre, seit wir für Klimagerechtigkeit auf die
der Politik hinwiesen, sondern zu erkennen, dass die Entscheidung für den Bau der Autobahn

Klimaklage gegen Shell erfolgreich und tausende für die Verkehrswende auf der Straße – Woche 21/22 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-21-22/

Fehlender Klimaschutz verstößt gegen Grundrechte – dies bestätigen Gerichte immer häufiger in ihren Urteilen. Nachdem das Bundesverfassungsgericht im Frühjahr das unzureichende Klimapaket der Bundesregierung für teilweise verfassungswidrig erklärt hatte, verpflichtet kürzlich ein niederländisches Gericht in der nächsten großen Gerichtsentscheidung den Ölkonzern Shell zu mehr Klimaschutz. Doch obwohl Klimaschutz Grundrechte schützt und auf lange Sicht sogar
und 54, vor allem aber in der Hauptstadt, wo sich Hunderte gegen den Ausbau der Autobahn

Fritzlar | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/fritzlar/

Heyho! Wir sind die FFF-Ortsgruppe Fritzlar aus Nordhessen! Wir kämpfen gemeinsam für Klimagerechtigkeit in Fritzlar und Weltweit. Wir sehen soziale Gerechtigkeit als wichtigen Teil von Klimagerechtigkeit und positionieren uns deswegen Kapitalismuskritisch, Solidarisch, Antifaschistisch, Antirassistisch, Antihomophob, Antisexistisch und gegen jeden Antisemitismus. Über unsere Social-Media Kanäle bleibst du immer auf dem neusten Stand. (Instagram wird am regelmäßigsten
Auf der Autobahn mit 120 fahren. Das kann jeder/jede sofort umsetzen.

Ein Jahr, eine Bewegung, ein Rückblick: das war 2020! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-jahr-eine-bewegung-ein-rueckblick-das-war-2020/

Das Jahr 2020 nähert sich dem Ende und wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Kürzlich veröffentlichten die ARD ihren dreiviertelstündigen Jahresrückblick. Während zahlreiche Themen beleuchtet wurden, fehlte ein Thema, das entscheidend ist für dieses Jahr 2020, aber auch für die kommenden Jahre: Die Klimakrise. Dabei wurden wir in diesem Jahr mit den Folgen der Klimakrise
jahrhunderte alten Waldes in einem Trinkwasserschutzgebiet in Hessen der für eine Autobahn

Aufbruchsklima statt Greenwashing – Wochen 17/18 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-17-18/

In den letzen zwei Wochen ist einiges passiert: Das Bundesverfassungsgericht hat das Klimagesetz der Bundesregierung teilweise für verfassungswidrig erklärt, beim Petersburger-Klimadialog wurde die COP26 vorbereitet und wir haben an vielen Orten kreativ und laut gegen Greenwashing und für Klimagerechtigkeit protestiert. Jerrit und Lara fassen euch die Nachrichten der Kalenderwoche 17 und 18 zusammen. Nach Urteil
Wieder einmal soll ein Wald für eine Autobahn fallen.