Dein Suchergebnis zum Thema: Augenarzt

Woche des Sehens startet Aktion zu Sehbehinderung in sechs deutschen Städten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/wds2022-aktionsstart.html

Am Samstag, dem 8. Oktober, beginnt die 21. Woche des Sehens, aber bereits heute startet eine ganz besondere Aktion. In sechs deutschen Städten werden vor bekannten Sehenswürdigkeiten jeweils drei große Bilderrahmen aufgestellt, in denen keine Bilder, sondern Folien stecken, die unterschiedliche Sehbehinderungen …
Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Augenkrankheiten – Zahlen für Deutschland auf neuer Basis – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/zahlen-augenkrankheiten.html

Wie verbreitet sind Augenkrankheiten in Deutschland? Eine einfache Frage, möchte man meinen, aber die Antwort war bisher alles andere als einfach, weil entsprechende Studien fehlten. Nun veröffentlicht die Woche des Sehens erstmals Zahlen, die durch eine groß angelegte und in Deutschland durchgeführte Untersuchung …
Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Umfrage zu Augenproblemen bei Diabetes startet – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/internationale-umfrage-zu-augenproblemen-bei-diabetes-startet.html

Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 23. November 2014 in Leipzig Berlin. Jährlich erblinden 2.000 Menschen in Deutschland an den Folgen eines Diabetes. Konsequente Früherkennung und rasche Behandlung von diabetischen Folgeerkrankungen im Auge würden vielen Diabetikern einen Sehverlust ersparen oder diesen …
In einer weiteren Umfrage werden Hausärzte, Augenärzte, Diabetologen, Diabetesberaterinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiative „Diabetes und Auge“ informiert über diabetische Netzhauterkrankungen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/initiative-diabetes-und-auge-informiert-ueber-diabetische-netzhauterkrankungen.html

Berlin. Woche des Sehens 2016: Initiative „Diabetes und Auge“ informiert über diabetische Netzhauterkrankungen.
Netzhauterkrankungen zu vermeiden und Menschen mit Diabetes dazu zu ermutigen, regelmäßige augenärztliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung „Sehen im Alter: Neue Herausforderungen – gemeinsame Antworten“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/fachtagung-sehen-im-alter-neue-herausforderungen-gemeinsame-antworten.html

Berlin. Das Risiko einer Augenerkrankung steigt mit zunehmendem Alter rapide an. Die Zahl älterer Menschen mit Sehproblemen – ob allein lebend oder in Einrichtungen – wächst kontinuierlich. Doch die Versorgung dieser Betroffenengruppe lässt zu wünschen übrig. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) nimmt …
alle Beteiligten zusammen: Experten aus dem Alten- und Pflegebereich, Reha-Lehrer, Augenärzte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ungeklärte Haftungsfragen – 10 Tipps für das richtige Verhalten bei einem E-Roller-Unfall – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/ungekl%C3%A4rte-haftungsfragen-10-tipps-f%C3%BCr-das-richtige-verhalten-bei-einem-e-roller-unfall.html

Gemeinsame Pressemitteilung zur „Woche des Sehens“ (8.–15. Oktober) und zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober)des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) und der PRO RETINA Deutschland
Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Weg zum Hilfsmittel – was blinde und sehbehinderte Menschen wissen sollten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/der-weg-zum-hilfsmittel.html

Gemeinsame Pressemitteilung zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) und der PRO RETINA Deutschland
Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden