Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Strahlungsbilanz der Erde – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Strahlungsbilanz_der_Erde

Die Erde erhält Energie von der Sonne in Form von Sonnenstrahlung. Gleichzeitig strahlt auch die Erde Energie in Form von Strahlung in den Weltraum ab. Die beiden Energieflüsse stehen miteinander im Gleichgewicht. Wenn man sie gegeneinander aufrechnet, spricht man von der Strahlungsbilanz oder Energiebilanz der Erde. Diese wird typischerweise auf die Dauer eines Jahres berechnet, um die jahreszeitlichen Schwankungen auszugleichen.
Natürlicher Treibhauseffekt Die Luft der Atmosphäre lässt die kurzwellige Sonnenstrahlung

20. Jahrhundert – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/20._Jahrhundert

Das kurze 20. Jahrhundert ist ein komplementärer Begriff zum Begriff „das lange 19. Jahrhundert“, das mit dem 1. Weltkrieg bzw. mit dem Epochenjahr 1917 endet. Demzufolge beginnt das kurze 20. Jahrhundert 1917 (bzw. nach dem 1. Weltkrieg) und endet wohl mit dem Fall der Mauer oder dem Ende der Sowjetunion.
Weltkrieg Atmosphäre vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges Kriegsausbruch 1914