Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Living Planet Report 2016: Es steht schlecht um die Erde – WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2016-es-steht-schlecht-um-die-erde/page/5/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 27. Oktober 2016. Der WWF unterzieht die Erde alle zwei Jahre einem umfassenden „Gesundheitscheck“ und fasst die Ergebnisse im Living Planet Report zusammen. Die nun vorliegenden Ergebnisse dieser umfassenden Studie zeigen, es steht schlecht um die Gesundheit unseres Planeten. Die Dimensionen des menschlichen Handelns sprengen seit Mitte des 20. Jahrhunderts alle planetaren […]
Der Kollaps der Fischbestände und die Anreicherung der Atmosphäre mit Kohlenstoff

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erde am Limit: Am 13. August ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erde-am-limit-am-13-august-ist-welterschoepfungstag/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Plattform Footprint, WWF, Greenpeace, GLOBAL 2000 Wien/Oakland, USA, 12. August 2015 – Der Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) fällt heuer auf den 13. August. Damit wurde die Gesamtleistung der Natur auf unserem Planeten im Jahr 2015 in weniger als acht Monaten aufgebraucht. Ab morgen übersteigt der ökologische Fußabdruck der Menschheit die Biokapazität der Erde. „Die […]
kaputten Böden, schwindender Biodiversität und allen voran im Anstieg des CO2 in der Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Overshoot-Day ist heuer am 20. August – WWF Österreich

https://www.wwf.at/overshoot-day-ist-heuer-am-20-august/page/5/?et_blog=

S P E R R F R I S T bis 20. August, 00.01 Uhr Wien/Oakland, 19. August 2013 – Der „Earth Overshoot Day“ fällt heuer auf den 20.August. Das ist der Tag, an dem der Ökologische Fußabdruck der Menschheit die Biokapazität unseres Planeten überschritten hat. Nach Berechnungen des Global Footprint Network (GFN) wird die […]
schwindenden Böden, dem Verlust an Artenvielfalt und der Zunahme von Treibhausgasen in der Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Living Planet Report 2016: Es steht schlecht um die Erde – WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2016-es-steht-schlecht-um-die-erde-2/

WWF Presseaussendung Wien, 27. Oktober 2016. Der WWF unterzieht die Erde alle zwei Jahre einem umfassenden „Gesundheitscheck“ und fasst die Ergebnisse im Living Planet Report zusammen. Die nun vorliegenden Ergebnisse dieser umfassenden Studie zeigen, es steht schlecht um die Gesundheit unseres Planeten. Die Dimensionen des menschlichen Handelns sprengen seit Mitte des 20. Jahrhunderts alle planetaren […]
Der Kollaps der Fischbestände und die Anreicherung der Atmosphäre mit Kohlenstoff

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Plattform Footprint, WWF, GLOBAL 2000: 1. August ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/plattform-footprint-wwf-global-2000-1-august-ist-welterschoepfungstag/

Wien/Oakland, USA, 31. Juli 2018  Der Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) markiert jenes Datum im Jahr, ab dem die jährlich nachwachsenden Rohstoffe und Naturleistungen der Erde vollständig konsumiert sind. Ab diesem Tag lebt die Menschheit auf Öko-Pump. Der 1. August ist der bisher früheste Zeitpunkt seit Beginn der Berechnung der ökologischen Verschuldung durch das Global Footprint […]
kaputten Böden, den leergefischten Meeren und allem voran im Anstieg des CO2 in der Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Plattform Footprint, WWF, GLOBAL 2000: 1. August ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/plattform-footprint-wwf-global-2000-1-august-ist-welterschoepfungstag/page/2/?et_blog=

Wien/Oakland, USA, 31. Juli 2018  Der Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) markiert jenes Datum im Jahr, ab dem die jährlich nachwachsenden Rohstoffe und Naturleistungen der Erde vollständig konsumiert sind. Ab diesem Tag lebt die Menschheit auf Öko-Pump. Der 1. August ist der bisher früheste Zeitpunkt seit Beginn der Berechnung der ökologischen Verschuldung durch das Global Footprint […]
kaputten Böden, den leergefischten Meeren und allem voran im Anstieg des CO2 in der Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Plattform Footprint, WWF, GLOBAL 2000: 1. August ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/plattform-footprint-wwf-global-2000-1-august-ist-welterschoepfungstag/page/3/?et_blog=

Wien/Oakland, USA, 31. Juli 2018  Der Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) markiert jenes Datum im Jahr, ab dem die jährlich nachwachsenden Rohstoffe und Naturleistungen der Erde vollständig konsumiert sind. Ab diesem Tag lebt die Menschheit auf Öko-Pump. Der 1. August ist der bisher früheste Zeitpunkt seit Beginn der Berechnung der ökologischen Verschuldung durch das Global Footprint […]
kaputten Böden, den leergefischten Meeren und allem voran im Anstieg des CO2 in der Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Living Planet Report 2016: Lebt unsere Erde noch – oder stirbt sie schon? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2016-lebt-unsere-erde-noch-oder-stirbt-sie-schon/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 28. Oktober 2016 – Der WWF präsentierte gestern weltweit den Living Planet Report 2016. Im Abstand von zwei Jahren unterzieht der WWF damit die Erde einem umfassenden „Gesundheitscheck“. Der vorliegende Bericht zeichnet ein klares Bild: Es steht schlecht um die Gesundheit unseres Planeten. „Die globalen Wildtierbestände nehmen ab, die Lebensräume werden weniger […]
sogenannte Overshoot, sind bereits offensichtlich: „Kohlenstoff reichert sich in der Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden