Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Welt der Physik: Das Pierre-Auger-Observatorium

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmische-strahlung/detektoren/pierre-auger-observatorium/

Das Pierre-Auger-Observatorium hat die Untersuchung der höchstenergetischen kosmischen Strahlung zum Ziel. Das Observatorium wird aus je einer 3000 Quadratkilometer großen Detektoranlage auf der Nord- und Südhalbkugel bestehen. Die erste Anlage in der argentinischen Pampa wurde im November 2005 offiziell eingeweiht. Mehr als 250 Wissenschaftler aus 15 Ländern, darunter Deutschland, Italien, Frankreich, USA, Großbritannien und Argentinien, beteiligen sich am Bau und Betrieb des Observatoriums.
große Teleskope registrieren Fluoreszenzlicht, das die Sekundärteilchen in der Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kepler: Die Suche nach einer zweiten Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/exoplaneten/kepler/

Noch ist unser blauer Planet etwas Besonderes, doch vermutlich nicht mehr lange. Über 500 Planeten haben Astronomen inzwischen bei anderen Sternen entdeckt – und mit dem Satellitenobservatorium Kepler kommen Monat für Monat Hunderte neuer Kandidaten hinzu. Darunter auch Planeten, die der Erde ähneln könnten: Sie besitzen die richtige Beschaffenheit und die richtige Umlaufbahn, um Lebewesen eine Heimat bieten zu können. Die Jagd auf erdähnliche Planeten ist mit Kepler in eine neue Phase getreten.
Denn Turbulenzen in der Atmosphäre führen zu räumlichen und zeitlichen Schwankungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden