Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Welt der Physik: Meteorologie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/wetter/meteorologie/

Die Wetterwissenschaft hat ihren Namen von den griechischen Worten „metéoros“ und „logos“, was „schwebend“ und „Lehre“ bedeutet. Meteorologen beschäftigen sich mit den physikalischen und chemischen Vorgängen in der irdischen Lufthülle. Bei den wissenschaftlichen Messungen helfen zum Beispiel Satelliten und Ballone. Die vielfältigen Anwendungen der Meteorologie reichen bis in die Wirtschaft.
Wissenschaften Physik und Chemie, angewandt auf die irdische Lufthülle, unserer Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie Wasserdampf die Erwärmung verstärkt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/wasserdampf/

Gasförmiges Wasser – Wasserdampf also – spielt im Klima eine wesentliche Rolle. Das liegt nicht allein an den Wolken. Je wärmer die Luft ist, desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen. Und dies wiederum führt zu einer positiven Rückkopplung von Temperaturänderungen.
Wellenlängen zwischen 8 und 13 Mikrometer – kann vom Erdboden ausgehende Strahlung die Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden