Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Holzasche – Abfall oder Rohstoff? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/standortskunde/holzasche-abfall-oder-rohstoff

Die Ernte von Energieholz entzieht den Flächen Biomasse und damit Nährstoffe. Obwohl sich ein großer Teil der Nährstoffe in der Asche konzentriert, ist die direkte Rückführung der Asche nicht ratsam. Eine sinnvolle Nutzung der Nährstoffe ist im Rahmen der Entsorgung dennoch möglich.
Oxide des Kohlenstoffs und Stickstoffs entweichen als Gase (CO2 und NOx) in die Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Förster zu Förster – interne Kommunikation in Krisenfällen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/personal/interne-kommunikation-in-krisen

Erfährt der Revierleiter aus der Presse, wie die Forstamtsstrategie nach einem Sturm aussieht, ist das unerfreulich. Das passiert, wenn die Betriebsleitung Infos ausgibt, ohne die Mitarbeiter aufzuklären. Lernen Sie erfolgreich intern zu kommunizieren!
Stammtisch Regelmäßiger Austausch aller Beteiligten und Informationsfluss in lockerer Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wälder als Wassermanager – Im Spannungsfeld zwischen Kühlung und Grundwasserbildung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/landschaftsentwicklung/waelder-als-wassermanager-im-spannungsfeld-zwischen-kuehlung-und-grundwasserbildung

Wälder sind zentrale Akteure im Wasserhaushalt der Landschaft. Sie kühlen die Umgebung und tragen zur Neubildung von Grundwasser bei – einer essenziellen Ressource für sauberes Trinkwasser. Doch wie lässt sich das Zusammenspiel dieser beiden Funktionen optimieren?
Dies senkt den Verdunstungsanspruch der Atmosphäre und steigert die Wassereffizienz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sind Buchen-Tannen-Mischwälder klimafitter? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/klimawandel-und-co2/buchen-tannen-mischwaelder

Im Sommer 2018 und 2019 litten selbst Buchen in ihrem natürlichen Verbreitungsraum unter der Trockenheit. Ein Forschungsprojekt hat untersucht, inwiefern die Beimischung von Weißtannen einen positiven Effekt auf die Stabilität der Bestände haben kann.
Kohlenstoffverbindungen Die Tannenbeimischung hatte nur sehr geringe Auswirkungen auf die Boden-Atmosphäre-Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutzfunktion europäischer Wälder nur mit „unterstützter Migration“ möglich – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldumbau/klimaschutzfunktion-europaeischer-waelder

Reicht es, großflächig aufzuforsten, um damit den Klimawandel zu stoppen? Nicht so einfach, sagt eine neue Studie des Bundesforschungszentrums für Wald in Wien.
kombiniert, um zu prognostizieren, wie sich die Aufnahme von Kohlenstoff aus der Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden