Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Deutscher Volleyball-Verband – Halle: DVV-Pokalfinale ab 2027 in der LANXESS arena Köln – Zoi wird ab 2026 Namenspartner

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/september/halle--dvv-pokalfinale-ab-2027-in-der-lanxess-arena-koeln-----zoi-wird-ab-2026-namenspartner/

Deutscher Volleyball-Verband Köln wird zur neuen Heimat des deutschen Volleyballs: Ab 2027 findet das DVV-Pokalfinale in der LANXESS arena statt, der größten Multifunktionsarena Deutschlands mit Platz für bis zu 20.000 Fans. Bereits ab 2026 trägt das Endspiel den Namen Zoi DVV-Pokalfinale, nachdem sich die IT-Beratung Zoi GmbH die Namensrechte gesichert hat. Das gaben die Volleyball Bundesliga (VBL) und der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) bei einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag in der LANXESS arena bekannt.
DVV-Pokalfinale den Titel zu erringen – und die Fans mit Weltklasse-Sport und einzigartiger Atmosphäre

Deutscher Volleyball-Verband – Beach: U19 Jugendmeisterschaften im Ostseebad Laboe begeistern Publikum

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/august/beach--u19-jugendmeisterschaften-im-ostseebad-laboe-begeistern-publikum/

Deutscher Volleyball-Verband Vom 7. bis 10. August herrschte am Naturstrand des Ostseebads Laboe Hochbetrieb: Vier Tage lang flogen die Bälle entlang der Promenade und das Ostseebad verwandelte sich einmal mehr in das „Timmendorfer Strand der Jugend“. Bereits zum sechsten Mal in Folge richtete der Schleswig-Holsteinische Volleyball-Verband (SHVV) die Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse U19 aus – ein Event, das bei den Nachwuchstalenten bundesweit hoch im Kurs steht.
Saison – mit dem Ziel, wieder sportliche Spitzenleistungen in einer einzigartigen Atmosphäre

Deutscher Volleyball-Verband – Beach: Beach-DM ab 2026 in Dortmund

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/juli/beach--beach-dm-ab-2026-in-dortmund/

Deutscher Volleyball-Verband Ab 2026 ist Dortmund neuer Austragungsort der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften. Vom 27. bis 30. August 2026 verwandelt sich der Revierpark Wischlingen erstmals in eine Wettkampfarena mit Festivalcharakter – für Deutschlands beste Beach-Volleyballerinnen und -Volleyballer sowie über 6.000 Fans. Dortmund setzte sich in einem konzeptoffenen Wettbewerbsverfahren des Deutschen Volleyball-Verbandes und der NBO-Event GmbH, einem Unternehmen der Spontent-Gruppe mit Sitz in Düsseldorf, gegen zahlreiche Mitbewerber durch. Ausschlaggebend war das inhaltlich und infrastrukturell überzeugendste Gesamtkonzept.
temporäres Stadion mit mindestens 6000 Sitzplätzen (erweiterbar) eine Festival-Atmosphäre

Deutscher Volleyball-Verband – Snow: Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften in Oberstaufen

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2024/februar/snow--erfolgreiche-deutsche-meisterschaften-in-oberstaufen/

Deutscher Volleyball-Verband Bei den 5. Deutschen Snow-Volleyball Meisterschaften in Oberstaufen lieferten sich die Teams spannende Spiele im Kampf um die Titel. Bei den Frauen verteidigten Nele Barber, Melanie Gernert und Lydia Scherber ihren Titel, bei den Männern triumphierten ebenfalls die Vorjahressieger Jonas Reinhardt, Georg Wolf und Peter Wolf.
Die Zuschauer haben super unterstützt, eine top Atmosphäre.

Deutscher Volleyball-Verband – Beach: ROCK the BEACH Finaltag mit spannenden Dreisatzspielen – Anna Behlen holt ihren dritten Titel auf Borkum

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/august/beach--rock-the-beach-finaltag-mit-spannenden-dreisatzspielen---anna-behlen-holt-ihren-dritten-titel-auf-borkum/

Deutscher Volleyball-Verband Am dritten Tag der diesjährigen BEACH DAYS BORKUM powered by Stadtwerke Borkum wurden die Sieger:innen des ROCK the BEACH Turniers gekürt. Ganz oben auf dem Siegerpodest standen am Ende Anna Behlen/Sarah Schulz (1, 1. Beachclub Kiel/DJK TuSA 06 Düsseldorf) und Manuel Harms/Yannick Harms (3, FT 1844 Freiburg). Für die Teams ging es um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 10.000 Euro und wichtige Ranglistenpunkte für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften.
Hier herrscht immer eine besondere herzliche und familiäre Atmosphäre.

Deutscher Volleyball-Verband – Beach: Beach-EM: Müller/Tillmann gewinnen Bronze

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/juli/beach--beach-em--mueller-tillmann-gewinnen-bronze/

Deutscher Volleyball-Verband Svenja Müller und Cinja Tillmann haben bei der Beach-Volleyball-Europameisterschaft in Düsseldorf die Bronzemedaille gewonnen. Im kleinen Finale setzten sich die Titelverteidigerinnen im ausverkauften Rochusclub mit 2:0 (21:18, 21:19) gegen Alvarez/Moreno aus Spanien durch.
ganze Publikum stand hinter uns, das war unglaublich“, beschrieb Cinja Tillmann die Atmosphäre

Deutscher Volleyball-Verband – Frauen-EM: Porträt Annie Cesar

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2023/august/frauen-em--portraet-annie-cesar/

Deutscher Volleyball-Verband Mit der EuroVolley 2023 in Düsseldorf (17. bis 24. August) wartet ein absolutes Highlight auf die deutsche Frauen-Nationalmannschaft. Erstmals seit zehn Jahren findet eine EM wieder im eigenen Land statt. Wir stellen alle Spielerinnen in einer kleinen Serie vor. Weiter geht es mit Libera Annie Cesar.
„Ich freue mich auf die Atmosphäre und das Gefühl, das dann entsteht.“ (Foto: volleyballworld

Deutscher Volleyball-Verband – Verband: FINN ist neuer Partner des DVV

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/august/verband--finn-ist-neuer-partner-des-dvv/

Deutscher Volleyball-Verband Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) und die Volleyball Bundesliga (VBL) gehen gemeinsam mit FINN, Deutschlands führendem Anbieter für Auto Abos, eine strategische Partnerschaft ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Mobilität in der Volleyball-Community flexibel, nachhaltig und unkompliziert zu gestalten – mit maßgeschneiderten Vorteilen für alle Volleyballer*innen.
In entspannter Atmosphäre entstehen persönliche Gespräche mit spannenden Einblicken

Deutscher Volleyball-Verband – Beach: Beach-EM Tag 3: Müller/Tillmann im Viertelfinale

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/juli/beach--beach-em-tag-3--mueller-tillmann-im-viertelfinale/

Deutscher Volleyball-Verband Die Titelverteidigerinnen Svenja Müller und Cinja Tillmann stehen im Viertelfinale (Freitag, 17:50 Uhr) bei der Beach-Volleyball-Europameisterschaft in Düsseldorf. Für Bock/Lippmann, Borger/Schieder, Ittlinger/Grüne und Henning/Wüst war hingegen im Achtelfinale Schluss. Ehlers/Wickler und Sagstetter/Sagstetter kämpfen am Nachmittag noch um den Einzug in die Runde der letzten acht.
Die Atmosphäre ist einfach so toll, dass es doppelt weh tut, dass wir raus sind.“

Deutscher Volleyball-Verband – Paris2024: Tobias Krick – der introvertierte TikTok-Star

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2024/juli/paris2024--tobias-krick-----der-introvertierte-tiktok-star/

Deutscher Volleyball-Verband Für die deutsche Männer-Nationalmannschaft steht das absolute Saisonhighlight an: Die Olympischen Spiele. 13 Spieler kämpfen in Paris um Edelmetall für Deutschland. Wir stellen jeden einzelnen in unserer Serie „Unsere Olympioniken“ vor, zeigen ihren Weg nach Paris und blicken hinter die Volleyballer-Fassade. Als nächstes: Tobias Krick.
In Paris freut er sich besonders auf das Olympische Dorf, die Atmosphäre und die