Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Universität Leipzig: Graduiertenkolleg ECO-N gestartet

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/graduiertenkolleg-eco-n-gestartet-2024-09-05

Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, menschlichem Verhalten und natürlichen Ressourcen erforscht ab sofort das neue Graduiertenkolleg „Economics of Connected Natural Commons“ (ECO-N) an der Universität Leipzig. Die ersten Promovierenden haben ihre Forschungsprojekte gestartet und werden in einer Welcome Week vom 23. bis 27. September 2024 in Empfang genommen.
Promovierende zu nachhaltigen Nutzungskonzepten natürlicher Gemeinschaftsgüter im Bereich Atmosphäre

Universität Leipzig: Vom Weltschmerz zum „Urakkord”. Richard Dehmel als Lyriker der Moderne

https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/vom-weltschmerz-zum-urakkord-richard-dehmel-als-lyriker-der-moderne

Das Leipziger Literaturwissenschaftliche Colloquium (LLC) ist eine am Institut für Germanistik der Universität Leipzig angesiedelte Vortragsreihe, in der aktuelle Themen und Projekte der Literaturwissenschaft vorgestellt und diskutiert werden. Die Reihe wendet sich an Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler, an Studierende der Geisteswissenschaften und an ein allgemeines Publikum. Alle Interessierten von innerhalb und außerhalb der Universität sind herzlich willkommen!
Literaturwissenschaft umtreiben, in konzentrierter und für eine Vielfalt von Ergebnissen offener Atmosphäre