Universität Leipzig: Das war die „Grad°wanderung“ von Uni und ARD-Kompetenzcenter Klima https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/nachlese-gradwanderung-2024-11-12
Die Universität Leipzig und das ARD-Kompetenzcenter Klima haben in der vergangenen Woche mit Blick auf die Weltklimakonferenz COP29 zum Dialog eingeladen. Im Fokus standen Fragen wie: „Welche Handlungsempfehlungen hat die Wissenschaft für die COP29 in Baku?“ und „Wie können wir die komplexen Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Biodiversität und menschlichem Verhalten besser verstehen und kommunizieren?“. Dabei waren unter anderen Prof. Dr. Friederike (Fredi) Otto (Imperial College London) und von der Universität Leipzig: Prof. Dr. Ana Bastos, Prof. Dr. Johannes Quaas und Prof. Dr. Christian Pentzold.
Foto: Christian Hüller/Universität Leipzig „Biosphäre, Atmosphäre, Klimawandel