Umsetzung der Clusterung in TREMOD | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umsetzung-der-clusterung-in-tremod
Clusterung in TREMOD Der Luftverkehr verursacht neben CO2 weitere Emissionen und atmosphärische
Clusterung in TREMOD Der Luftverkehr verursacht neben CO2 weitere Emissionen und atmosphärische
Clusterung in TREMOD Der Luftverkehr verursacht neben CO2 weitere Emissionen und atmosphärische
Die Europäische Union berichtet jährlich die Treibhausgas-Emissionen für die EU-27. Dazu werden die Emissionsdaten der Mitgliedstaaten konsolidiert und zusammengeführt, so dass ein konsistentes Gesamtinventar entsteht. Der Emissionstrend und die Verteilung auf die Kategorien folgen dabei weitestgehend denen der großen Industrieländer.
Indikator: Globale Lufttemperatur Indikator: Emission von Treibhausgasen Atmosphärische
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Nach Eliminierung des atmosphärischen Wassergehalts über der Landmasse Mitteleuropas
unter Beachtung von Ökosystemfunktionen und -dienstleistungen Klimawandel und atmosphärische
unter Beachtung von Ökosystemfunktionen und -dienstleistungen Klimawandel und atmosphärische
wurden Grundlage für politische und wirtschaftliche Maßnahmen zur Minderung der atmosphärischen
Jahrhunderts sind Wälder erhöhten atmosphärischen Stickstoff- und Schwefeleinträgen
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Unter dem Begriff „Atmosphärische Einwirkungen“ fasst sie beispielsweise Wind- und
Bodennahes Ozon und hohe Lufttemperatur bergen für Mensch und Umwelt nach wie vor ein hohes Schädigungspotenzial. Der Klimawandel kann zu mehr Heißen Tagen führen, was die Bildung von Ozon fördern und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken erhöhen kann.
-G. (2014): Gesundheitliche Auswirkungen von atmosphärisch beeinflussten Luftverunreinigungen