Klimaschutz 2001 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/7038
Artikel: Drucken Schlagworte: Folgen des Klimawandels Klimaforschung Atmosphärische
Artikel: Drucken Schlagworte: Folgen des Klimawandels Klimaforschung Atmosphärische
Artikel: Drucken Schlagworte: Folgen des Klimawandels Klimaforschung Atmosphärische
Luftreinhaltung und Vergleich mit ausgewählten Anforderungen, die sich in Bezug auf den atmosphärischen
Luftreinhaltung und Vergleich mit ausgewählten Anforderungen, die sich in Bezug auf den atmosphärischen
Nährstoffeinträge (vor allem Stickstoff) aus der Luft belasten Land-Ökosysteme und gefährden die biologische Vielfalt. Zur Bewertung dieser Belastung stellt man ökosystemspezifische Belastungsgrenzen (Critical Loads) den aktuellen Stoffeinträgen aus der Luft gegenüber. Trotz rückläufiger Stickstoffbelastungen in Deutschland besteht weiterhin Handlungsbedarf – vor allem bei den
Stickstoffdepositionen – ein Treiber des Biodiversitätsverlusts Ein übermäßiger atmosphärischer
Banzhaf, Thomas Scheuschner Zugehörige Publikationen Modellierung und Kartierung atmosphärischer
PFAS verbleiben lange in der Umwelt und werden über weite Strecken transportiert. Sogar in entlegenen Regionen – wie den Polargebieten – wurden sie nachgewiesen. Dort können sie sich entlang der Nahrungsketten anreichern und toxische Wirkungen in den Umweltorganismen hervorrufen. Dadurch stellen sie ein Risiko für die sensiblen Ökosysteme der Polargebiete dar.
PFAS gelangen über große Entfernungen – sowohl über die Ozeane als auch durch atmosphärische
Die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland sind 2024 gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent gesunken. Das entspricht einer Minderung um 48,2 Prozent im Vergleich zum internationalen Referenzjahr 1990.
LULUCF Annexe 1990-2023 Nationale Trendtabellen für die deutsche Berichterstattung atmosphärischer
Die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland sind 2024 gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent gesunken. Das entspricht einer Minderung um 48,2 Prozent im Vergleich zum internationalen Referenzjahr 1990.
LULUCF Annexe 1990-2023 Nationale Trendtabellen für die deutsche Berichterstattung atmosphärischer
Die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland sind 2024 gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent gesunken. Das entspricht einer Minderung um 48,2 Prozent im Vergleich zum internationalen Referenzjahr 1990.
LULUCF Annexe 1990-2023 Nationale Trendtabellen für die deutsche Berichterstattung atmosphärischer