Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Starke Frauen: Erzählcafé am 13. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18167.html

Welche Erfahrungen Migrantinnen als Gründerinnen und Selbstständige machen, ist Thema eines Podiumsgesprächs im Rahmen der landesweiten Frauenwirtschaftstage. Zum Erzählcafé mit dem Titel „Starke Frauen im Aufbruch“ sind alle interessierten Frauen herzlich eingeladen
In lockerer Atmosphäre können sich die Besucherinnen informieren, inspirieren und

FÄLLT AUS: Offenes Lesen: Neues Angebot in der Stadtbücherei startet am 19. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28197.html

Für alle, die sich gerne über Literatur austauschen oder anderen dabei zuhören möchten, bietet die Stadtbücherei eine neue Veranstaltungsreihe an. Zum ersten „offenen Lesen“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
unterstützt und fördert den Austausch innerhalb der Gruppe und sorgt für eine entspannte Atmosphäre

Sanierung der Paul Horn-Arena ist auf der Zielgeraden – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/35325.html

Die Bauarbeiten in der Paul Horn-Arena stehen kurz vor dem Abschluss: Derzeit wird der Linoleumboden verlegt, liniert und versiegelt. Die Sanierung liegt im Zeitplan, sodass die Tigers Tübingen am 23. Dezember 2021 wieder ein Heimspiel am angestammten Ort bestreiten können. Dazu ziehen die Basketballer ab dem 20. Dezember aus ihrem Interimsquartier in Rottenburg zurück nach Tübingen.
dass wir unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln bald wieder eine sportreiche Atmosphäre

Markt der Möglichkeiten am 28. und 29. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36754.html

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause kommen 65 Künstler_innen und Handwerker_innen zum 25. Markt der Möglichkeiten nach Tübingen. Sie bieten Goldschmuck, Skulpturen, Textilien und vieles mehr zum Verkauf an. Die Produkte unterscheiden sich in Herstellungstechnik und Material, verbinden aber alle Kunst und Handwerk. Zum Markt der Möglichkeiten sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Handwerkerquartier der Tübinger Altstadt darauf, mit dem Publikum in familiärer Atmosphäre

Ausstellung „Wir sind alle Zeugen – Menschen im Klimawandel“ ab 1. Juli im Rathaus – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33510.html

Noch immer verbinden viele Menschen mit dem Klimawandel Katastrophen auf anderen Kontinenten und kaum Veränderungen in Deutschland und Europa. Doch die Auswirkungen des globalen Klimawandels machen nicht vor Landesgrenzen halt. Fachleute rechnen mit weitreichenden Folgen für Umwelt und Gesellschaft, falls es nicht gelingt, die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren.
Höhere Temperaturen bedeuten dabei mehr Energie in der Atmosphäre, sodass beispielsweise