Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Weihnachtsbeleuchtung für die Tübinger Neckarbrücke – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43864.html

Die Neckarbrücke erstrahlt in diesem Jahr weihnachtlich. In den nächsten Tagen werden an allen 16 Laternenmasten weiße Sterne montiert, die ab Einbruch der Dämmerung warm-weißes Licht abgeben. Die wind- und wetterfesten Sterne haben einen Durchmesser von rund einem Meter und bestehen aus organischem Material. Der Weihnachtsschmuck ergänzt die bestehende Beleuchtung in der Altstadt.
Die einheitliche, dezent-stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung soll für mehr Atmosphäre

Pläne für den Europaplatz und die Radstation: Info-Ständerling am 9. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26767.html

Wie sehen die Pläne für den Umbau des Europaplatzes und speziell für die neue Radstation aus? Antworten und Gelegenheiten zum Gespräch mit den Planern gibt es bei einem Info-Ständerling. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Vertreter der Stadtverwaltung und der Planungsbüros stehen in lockerer Atmosphäre

Boris Palmer im Gespräch mit Vertretern des Mauerwerksbaus – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26370.html

Zu einem Austausch über die Zukunft des Bauens hat Oberbürgermeister Boris Palmer zwei Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) im Rathaus empfangen. Der Vorsitzende Dr. Hannes Zapf und der Geschäftsführer Dr. Ronald Rast aus Berlin informierten sich persönlich über Palmers Forderung, die Holzbauweise in Tübingen zur Pflicht machen.
doch an meiner Grundüberlegung halte ich fest: Wenn Holz verbaut wird, wird der Atmosphäre

GemeinsamLesen: Neues Angebot in der Stadtbücherei startet am 4. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36523.html

Für alle, die sich gerne über Literatur austauschen oder anderen dabei zuhören möchten, bietet die Stadtbücherei die neue Veranstaltungsreihe „GemeinsamLesen“ an. Zu den ersten beiden Terminen sind alle Interessierten herzlich eingeladen
In gemütlicher Atmosphäre lesen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam literarische