Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

"Mein Alter hindert mich nicht, Top-Leistungen abzurufen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/mein-alter-hindert-mich-nicht-top-leistungen

Katharina Kern will bei den Altersklassen-Europameisterschaften über die Sprintdistanz im Rahmen der European Championships in München am 14. August eine Top-Platzierung in ihrer Altersklasse erreichen. Wir haben mit ihr über das Besondere einer Heim-EM, das Flair internationaler Meisterschaften und deutlich ältere Vorbilder gesprochen. Hier könnt ihr euch für das AK-Rennen bei den European Championships anmelden.
Ich finde die Atmosphäre richtig cool. Das hat schon ein besonderes Flair.

Mein erster Triathlon: Urban Scheld | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon-urban-scheld

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Urban Scheld. Er trainierte in den 80er-Jahren beim Tri SV Gerolstein, einer der ersten Triathlon-Hochburgen in Deutschland. Bis heute hat er an mehr als 200 Wettkämpfen teilgenommen – von der Sprintdistanz bis zur Langdistanz, über Straße und Cross. Träume hat er aber immer noch.
Doch ich war absolut fasziniert: von dem Sport, von der Atmosphäre und von der Nähe

Mein erster Triathlon (27): Reinhold Häußlein | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-27-reinhold-haeusslein

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Reinhold Häußlein, Vizepräsident Leistungssport der Deutschen Triathlon Union. Häußlein erlebte die Anfangsjahre des Triathlons, inklusive toller Anekdoten, als Athlet mit. Seit 30 Jahren begleitet er den Sport als Funktionär.
Anfangszeiten mit dieser besonderen, dieser lockeren, dieser außergewöhnlichen Atmosphäre

"Meine Mama ist ein großes Vorbild" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/meine-mama-ist-ein-grosses-vorbild

Anne Reischmann war eine der fünf Teilnehmerinnen beim #She-Inspires-Talk der Deutschen Triathlon Union (DTU). Wir haben mit ihr im Anschluss über das Mama-sein, die Inspiration durch und für ihre Mutter und Frauen als Vorbilder gesprochen.
Es eint aber alle das Gleiche: Das Event, die Atmosphäre über alle Altersgruppen

DTU-Rückblick 2019: Ein erfolgreiches Jahr für die Age Grouper | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2020/dtu-rueckblick-2019-ein-erfolgreiches-jahr-fuer-die-age-grouper

Das Triathlon-Jahr 2019 verlief für die Age Grouper der DTU äußerst erfolgreich. Insgesamt gewann die deutsche Altersklassen-Nationalmannschaft 164 Medaillen – und damit ganze 46 mehr als im Vorjahr. An der hervorragenden Edelmetall-Ausbeute waren zahlreiche Athleten beteiligt.
den Events der Age Grouper gefällt ihr vor allem die Internationalität und die Atmosphäre

Mein erster Triathlon (20): Nancy Hoffmann | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon-sheinspires/mein-erster-triathlon-20-nancy-hoffmann

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler*innen, Altersklassen-Athlet*innen oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Nancy Hoffmann. Auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung wird sie beim Triathlon fündig. Ihr Schwachpunkt ist das Schwimmen. Also macht sich Nancy auf harte Trainingsmonate gefasst. Mit dem, was danach passiert, hat sie aber nicht gerechnet.
Die Atmosphäre und die Zuschauer haben mich aber extrem gepusht.