Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Mediennachwuchs trifft sich erneut zum Mitteldeutschen Mediencamp 2016! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mediennachwuchs-trifft-sich-erneut-zum-mitteldeutschen-mediencamp-2016

Vertreter aus Politik und Medien beobachten kreatives Schaffen der Kinder und Jugendlichen Am 26. Juni 2016 ist es soweit: 60 medieninteressierte Kinder und Jugendliche aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen reisen nach Heubach (Thüringen) und verbringen ihre erste Ferienwoche im Mitteldeutschen Mediencamp. Bereits zum dritten Mal…
Wer selbst einmal die tolle Atmosphäre im Mediencamp erleben sowie die Ergebnisse

Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/austauschplattform---fortgeschrittene-beraten-einsteigerinnen-und-einsteiger-4-3-2

Die Austauschplattform für Seniorinnen und Senioren bietet einen Raum, um Probleme zu besprechen, Erfahrungen weiterzugeben und voneinander zu lernen. Ehrenamtliche unterstützen die Teilnehmenden dabei, sowohl grundlegende technische Aspekte der Nutzung digitaler Geräte wie Tablets und Smartphones zu klären, als auch Fragen zur Teilhabe an den…
profitieren Sie vom wertvollen Austausch in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre

#Digital – Kulturbaustelle Suhl: Miteinander die digitale Welt erobern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digital---kulturbaustelle-suhl-miteinander-die-digitale-welt-erobern-2

Der Workshop möchte ältere und jüngere Menschen zusammenbringen, damit sie sich gegenseitig beim Lernen unterstützen und voneinander profitieren. Es geht um den sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Anwendungen am Smartphone. Der Workshop beginnt mit dem Kennenlernen und einer Einführung in die Nutzung des Smartphones mit den…
In der Gruppenarbeit entwickelt sich eine Atmosphäre, die von Vielfalt und gegenseitigem

Jugendmedienschutz braucht zeitgemäße Strategien – Immer wieder – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-im-gespraech-hass-hetze-desinformation-2

Hass und Hetze in der Online-Welt schwappen zunehmend in die analoge Wirklichkeit. Auch Desinformation im Netz wird immer stärker zum Problem in der Medienwelt. Hierunter leidet der demokratische Willensbildungsprozess, da Entscheidungen sich immer weiter von Fakten entfernen und gesellschaftliche Gruppen diffamiert werden. Der ehemalige…
Ein Podcast der TLM In lockerer Atmosphäre sprechen Gäste aus ganz Deutschland mit

„Einsamkeit im Alter? – Gut vernetzt mit digitalen Medien“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/seniorenakademie-2023

Am 20. April 2023 findet im Thüringer Medienbildungszentrum (TMBZ) der TLM in Gera die Seniorenakademie 2023 statt. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit Strategien und digitalen Technologien zur Förderung und Pflege sozialer Beziehungen im Alter. Die Einsamkeit im Alter nimmt zu, denn immer mehr ältere Menschen leben allein. „Doch wer allein…
Gelegenheit, sich über digitale Medien und soziale Vernetzung im Alter in angenehmer Atmosphäre

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-aktionswoche

Aus Anlass des Weltseniorentages findet erstmals eine Digitale Aktionswoche in Zusammenarbeit der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit dem Service.GEneRAtionen, der Stadt- und Regionalbibliothek, der Geraer Volkshochschule, der Volkssolidarität, der Ehrenamtszentrale und dem Demokratischen Frauenbund statt. Den Auftakt bildet der Aktionstag…
Zuschaltung (Online-Teilnahme möglich) 12.30 Uhr Imbiss und Austausch in freundlicher Atmosphäre

Der Ton wird rauer – Strategien zur Prävention und Intervention bei (Cyber)mobbing – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/der-ton-wird-rauer-fachtag-cybermobbing

Mobbing und Cybermobbing stellen ernsthafte Herausforderungen für unsere (digitalisierte) Gesellschaft dar. Um diesen zu begegnen, benötigen Lehrkräfte, Eltern, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter Kompetenzen, um Kinder und Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren, ihre Persönlichkeit zu stärken, Empathie zu fördern und so rechtzeitig…
, Empathie zu fördern und Respekt zu entwickeln, um eine natürliche und gesunde Atmosphäre

Workshop für Drehbuchautoren und Urlaubsfilmer im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/workshop-fuer-drehbuchautoren-und-urlaubsfilmer-im-tmbz-gera

Am 6. März 2019 findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr der Workshop Das Drehbuch zum Urlaubsfilm im TMBZ Gera statt. Auch wenn man für den Urlaub nicht alles schon komplett planen möchte, sollte man vorher ein grobes Gerüst für den Dreh bauen. Es ist wichtig zu wissen, was unbedingt im Urlaubsfilm vorkommen und welche Sequenzen notwendigerweise…
Welche O-Töne, Atmosphären und Kommentare brauche ich für meinen Film?