Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

TLM-Podcast mit Medienwissenschaftlerin Dr. Mandy Tröger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-podcast-dr-mandy-troeger

In Folge 22 des Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ist Dr. Mandy Tröger, Medienwissenschaftlerin an der Universität Tübingen, Gesprächsgast zu Fragen aktueller Herausforderungen und Perspektiven der Medienvielfalt im ländlichen Raum, insbesondere mit Blick auf den Zeitungsmarkt. Die Wissenschaftlerin…
Ein Podcast der TLM In lockerer Atmosphäre sprechen Gäste aus ganz Deutschland mit

TLM-Podcast mit Helga Kleinen, Seitenstark e. V. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-podcast-helga-kleinen

In dieser Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist Helga Kleinen, Geschäftsführerin beim Seitenstark e. V., zu hören. Sie berichtet über die Entwicklung des Seitenstark e. V. und insbesondere das neue SEITENSTARK-GÜTESIEGEL. Ausgehend von der Entstehung und Entwicklung des Seitenstark e. V. geht es um das sich ständig ändernde…
Ein Podcast der TLM In lockerer Atmosphäre sprechen Gäste aus ganz Deutschland mit

Filmlook mit dem Fotoapparat – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/filmlook-mit-dem-fotoapparat

Am 14. März 2019 findet von 10 bis 16 Uhr im TMBZ Gera der Workshop Filmlook statt. Ob Impressionen, Dokumentarfilm oder Scrollytelling – filmische Geschichten werden in Bildern erzählt. Doch für einen brillanten Look sollten Filmemacher und Hobbyfilmer ein paar grundlegende Dinge zu Raumtiefe, Schärfenbereich, Licht und Bildausschnitt beachten….
farblich auf einander abgestimmt werden, damit der Film am Ende die gewünschte Atmosphäre

#Digital – Kulturbaustelle Suhl: Miteinander die digitale Welt erobern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digital---kulturbaustelle-suhl-miteinander-die-digitale-welt-erobern

Der Workshop möchte ältere und jüngere Menschen zusammenbringen, damit sie sich gegenseitig beim Lernen unterstützen und voneinander profitieren. Es geht um den sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Anwendungen am Smartphone. Der Workshop beginnt mit dem Kennenlernen und einer Einführung in die Nutzung des Smartphones mit den…
In der Gruppenarbeit entwickelt sich eine Atmosphäre, die von Vielfalt und gegenseitigem

TLM beteiligt sich mit Podcast „Digitale Resilienz in der Mediennutzung“ und TV-Talk „#Online am Limit“ an dem Aktionstag – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-aktionen-zum-sid_2023

Der jährliche internationale Safer Internet Day (SID) findet 2023 am 7. Februar statt. Rund um das Thema „#Online am Limit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.” ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die TLM beteiligt sich auch in diesem Jahr mit zwei…
Ein Podcast der TLM In lockerer Atmosphäre sprechen Gäste aus ganz Deutschland mit

Seniorenakademie: Der gelingende (Medien-)Alltag – Visuelle und auditive Tagebücher und Reisenotizen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/seniorenakademie

Am 17. Juni findet die 3. Seniorenakademie im TMBZ Gera statt. Dabei dreht sich alles um das Thema Kreativität und wie diese hilft, Veränderungen besser anzunehmen und die vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung als Chance für die Erweiterung der eigenen Handlungsspielräume zu nutzen. Die Akademie richtet sich an Seniorinnen und…
Neues kennenzulernen, sich selbst auszuprobieren und mit anderen in angenehmer Atmosphäre

Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/austauschplattform---fortgeschrittene-beraten-einsteigerinnen-und-einsteiger-4-2

Die Austauschplattform für Seniorinnen und Senioren bietet einen Raum, um Probleme zu besprechen, Erfahrungen weiterzugeben und voneinander zu lernen. Ehrenamtliche unterstützen die Teilnehmenden dabei, sowohl grundlegende technische Aspekte der Nutzung digitaler Geräte wie Tablets und Smartphones zu klären, als auch Fragen zur Teilhabe an den…
profitieren Sie vom wertvollen Austausch in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre

Der digitale Weihnachtsrausch – Tutorials und inspirierende Inhalte im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/der-digitale-weihnachtsrausch---tutorials-und-inspirierende-inhalte-im-netz

Im Seminar „Der digitale Weihnachtsrausch – Tutorials und inspirierende Inhalte im Netz“ wird in die zauberhafte Welt des Internets eingetaucht. Gezeigt wird eine Vielzahl von faszinierenden Tutorials, wie das Zuhause festlich dekoriert oder köstliche Leckereien hergestellt werden können. Gemeinsam wird die Vielfalt an digitalen Ressourcen…
wird eine Seminarveranstaltung voller Ideen und Anregungen in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Gemeinsam stark: Mütter und Töchter im Gespräch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/gemeinsam-stark-muetter-und-toechter-im-gespraech-2

Im Mittelpunkt steht die audiovisuelle Vorführung „Mutter:Tochter:Frau:“ des „Aphrodit:innenkollektivs“. Diese zeigt Interviews mit Frauen und beleuchtet die besonderen Momente und Herausforderungen in der Beziehung zwischen Müttern und Töchtern. Der Fokus liegt auf dem, was die Generationen eint. Nach der Vorführung gibt es in gemütlicher…
Nach der Vorführung gibt es in gemütlicher Atmosphäre die Möglichkeit, eigene Geschichten

#Digital – Kulturbaustelle Suhl: Miteinander die digitale Welt erobern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digital---kulturbaustelle-suhl-miteinander-die-digitale-welt-erobern-3

Der Workshop möchte ältere und jüngere Menschen zusammenbringen, damit sie sich gegenseitig beim Lernen unterstützen und voneinander profitieren. Es geht um den sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Anwendungen am Smartphone. Der Workshop beginnt mit dem Kennenlernen und einer Einführung in die Nutzung des Smartphones mit den…
In der Gruppenarbeit entwickelt sich eine Atmosphäre, die von Vielfalt und gegenseitigem