Der begehbare Wassertropfen | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/magazin/no-4/naturmuseum/der-begehbare-wassertropfen/
Atmosphärischen Klänge begleiten das Eintauchen in diese Welt und laden zum Verweilen
Atmosphärischen Klänge begleiten das Eintauchen in diese Welt und laden zum Verweilen
Projekt: Ökophysiologische Signale fossiler Pflanzen als Indikatoren klimatischer und atmosphärischer
Vordergrund steht dabei die Rekonstruktion von Niederschlagsmustern, Änderungen atmosphärischer
Das wissenschaftliche Ziel dieser Forschungszusammenarbeit ist die Rekonstruktion der Vegetationsgeschichte im räumlich komplexen Gebiet des Südkaukasus seit der ersten Besiedlung durch Menschen in Abhängigkeit von klimatischen Veränderungen.
anderen zeitgleichen Vegetationszyklen aus West-Eurasien liefert Einblicke in größere atmosphärische
Perfekt an die großen Tiefen von 4.132 bis 5.055 Metern und einem Druck von über 400 Atmosphären
Sie puffern atmosphärische Schadstoff- und Säureeinträge ab und sind Lebensraum unzähliger
Er begeistert auf atmosphärische Weise, indem er die Tür zu einer Lebenswelt öffnet
30
zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen
„Der Wassertropfen begeistert auf atmosphärische Weise – die vielfältigen Organismen
augenscheinlich, dass die Menschheit drastisch in die großen biologischen, geologischen und atmosphärischen